Schönheitsoperation

chirurgischer Eingriff ohne medizinische Indikation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2003 um 16:11 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Definition

Eine Schönheitsoperation ist ein chirurgischer Eingriff, der durch die fehlende medizinische Indikation gekennzeichnet ist. Die Schönheitsoperation dient damit alleinig der oft nur subjektiv wahrgenommenen Verschönerung des menschlichen Körpers.

Risiken

Die fehlende medizinische Notwendigkeit der Behandlung erzwingt eine schärfere Beurteilung der möglichen Risiken. Zwar stellt jede Operation ohne dokumentierte Aufklärung zuvor eingeholte Zustimmung

Motive

In erster Linie ist die Steigerung des Selbstwertgefühls zu nennen. Es stellt sich mit Recht die Frage, ob dieses nicht auch mit anderen, komplikationsärmeren Maßnahmen zu erreichen ist.

Möglichkeiten

Schönheitsoperationen sind in unterschiedlichen Bereichen möglich:

  • Brustvergrößerung: der wohl am häufigstes durchgeführte Eingriff
  • Fettabsaugung: Fettabsaugungen sind grundsätzlich - aber mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten - überall da möglich, wo übermässige Fettansammlungen unerwünscht sind: Gesicht, Hüften, Bauch, Oberschenkel, Unterschenkel usw.
  • Gesichtschirurgie:
    • Gesichtsstraffungen
    • Nasenverkleinerungen
    • Anlegeoperationen der Ohren

Siehe auch: Schönheitschirurg, Silikonbusen

http://www.wienerzeitung.at/frameless/kultur.htm?ID=M10&Menu=185493 (Doku-Soap ab 9.9.2003 auf ATVplus)