Elian
Auf dieser Seite kannst du mir Nachrichten hinterlassen. Eine Warnung vorweg: Ich lese zwar alles relativ zügig, lasse mir mit dem Antworten aber mitunter etwas Zeit und beantworte dann alle anstehenden Sachen auf einen Rutsch. Wenn du schneller eine Antwort willst, kontaktiere mich im Chat.
Unvollständiges Archiv dieser Seite: 2002 bis Oktober 2003 | Oktober 2003 bis Februar 2004 | Februar bis März 2004 | August bis Oktober 2004 | Oktober 2004 bis Februar 2005
2005: Februar bis April | April bis Mai | Mai bis Juli | Juli bis September | September bis November | bis Januar 2006
2006: bis Oktober 2006 | bis Dezember 2006 | Dezember 2006
2007: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09
Mentor
Kein Checkuser wegen zu dünner Beweislage, aha... schön dass Du wenigstens seinen Weggang so innig beweinst, da freut er sich bestimmt. --J dCJ RSX/RFF 00:32, 16. Sep. 2007 (CEST)
- tu ich übrigens auch. der kann wenigstens gute enzyklopädische arbeit vorweisen. -- southpark Köm ? | Review? 09:15, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Echt, och was für ein geiler Benutzer, mit was für einem reinem Sperrlogbuch, das ist ja heutzutage auch sehr schwer hinzubekommen, wenn Du Dir nebenher 30 Pöbelsocken hältst, die an Deiner Stelle die Wahrheit aussprechen. Ich weine dann mal mit, aber erst morgen, ich hoffe Du kannst mir verzeihen. Das war mein letzter Beitrag hier, ich muss wieder los, unenzyklopädisch arbeiten... --J dCJ RSX/RFF 16:17, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Paranoia? Nichts zu tun? -- southpark Köm ? | Review? 16:41, 16. Sep. 2007 (CEST)
Wenn man Stress mit ans Lenkrad oder den Bildschirm nimmt, gibts Unfälle. Zumindest in Phasen, in denen es jemandem „schlecht geht“ und die Bereitschaft zum exponierten Verhalten verstärkt ist, sollte er unter IP arbeiten oder nur im Artikelnamensraum, aber nicht diskutieren. Das geht um Eigenschutz der betreffenden Person, die Stalking-Fälle einerseits wahrscheinlicher macht, andererseits sich nach ihrem Phasenwechsel wie jemand verhält, dem Stalking spontan, unverschuldet oder unerklärbar angetan wird. Manche „Stalking-Opfer“ sind wie zwei Personen, von denen nur eine in WP bleiben sollte. Die echte, klardenkende und achtenswerte, der es gerade gut geht und für die sich Stalker nicht interessieren. Ein alternierend und phasisch erscheinender „Zombi“, dem es schlecht geht, der gemein und hinterhältig herum schreit, im Vordergrund stehen will, nach Aufmerksamkeit, Zuwendung oder großem Kino sucht und auch Stalker anlockt, sollte nicht dabei bleiben, damit die „sich gut fühlende Person“ nicht unter provozierten Problemen leiden muss, die sie ja gerade auch generell überwinden will. -- 212.23.126.12 11:34, 16. Sep. 2007 (CEST)
Dieser persönliche Vorwurf könnte dich noch interessieren --Der Umschattige talk to me 16:22, 17. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Elian, du hast bei der Wiedereröfnung des APs ein De-Admin beantragt. Dabei hast du aber zwei der in Wikipedia:Administratoren/De-Admin vorgesehenen Regeln (48-Stunden-Frist nach letzem Vorfall, 24 Stunden für Stellungnahme des Betreffenden) nicht eingehalten. Könntest du das De-Admin bitte zurücknehmen und ein reguläres Verfahren einleiten? --jergen ? 09:05, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Der Vorfall, um den es im Adminproblem geht, ereignete sich um 07:47 am 14. Sep. 2007, das Adminproblem wurde regelkonform mehr als 48 Stunden danach eröffnet. Eine Stellungnahme des betroffenen Admins wurde abgegeben [1]. --Elian Φ 15:43, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Der letzte Vorfall im Antragstext (den du übernommen hast) stammt von 19:10, 16. Sep. 2007 [2], eine Benachrichtigung von tobnu ist weder durch dich noch durch den ursprünglichen Ersteller erfolgt, erst recht keine darüber, dass das Verfahren auf De-Admin erweitert wurde; seine Stellungnahme wurde vor dieser Erweiterung abgegeben. Das sind alles massive Mängel, die das Verfahren zur Farce machen - insbesondere vor dem Hintergrund, dass tobnu deshalb seine Mitarbeit aufgegeben hat [3]. Zufrieden mit dem Ergebnis? Wieder ein guter Autor weniger. --jergen ? 16:04, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Und erschwerend kommt dazu, dass auch der Abstimmbereich nicht dem vorgesehenen Verfahren auf Wikipedia:Administratoren/De-Admin entspricht, der nur die Optionen "Vertrauen/Misstrauen/Enthaltung" vorsieht. Du aber hast zwei unterschiedlich wertige Misstrauens-Optionen eingeführt, dafür aber Vertrauen und Enthaltung weggelassen. Damit ist die Stimmabgabe nicht vernünftig auszählbar. --jergen ? 16:11, 17. Sep. 2007 (CEST)
Löschung des Artikels Gründerwettbewerb "mit Multimedia erfolgreich starten"
Elian, bitte zeige mir die Quelle, welche diesen Artikel als Pressemitteilung führt - Du wirst sie nicht finden! Ich habe keine Ahnung, was Dir an diesem Artikel nicht gefällt - soll er sich vielleicht am Stil eines Theodor Adorno oder Max Weber orientieren, damit er die gleichen Inhalte für Dich gefälliger transportiert??? Das war ein sachlicher Artikel und keine Werbung. Es ist ziemlich anmaßend, den Artikel zu löschen, obwohl eine Mehrheit für das Behalten stimmt! Wenn Mehrheiten in der Diskussion keine Rolle spielen, braucht es eine Löschdiskussion gar nicht, oder? Dein Verhalten ist wirklich eine Frechheit! --MPym 10:43, 17. Sep. 2007 (CEST)
- In Löschdiskussionen spielen Mehrheiten keine Rolle, nur Argumente zählen. --tsor 11:10, 17. Sep. 2007 (CEST)
Ich verstehe - eigentlich ist nur die Meinung des Administrators von Interesse; dann braucht es natürlich auch keine Diskussion. Besser sieht es aber schon aus - China hat schließlich auch ein Parlament. :-) --MPym 17:27, 18. Sep. 2007 (CEST)
Löschung "ForschungsReport"
Hallo, du hast am 15.9. den Beitrag "ForschungsReport" gelöscht, was mich nach der Löschdiskussion einigermaßen verwundert hat. Bis auf denjenigen, der den Löschantrag gestellt hat, hatten sich alle anderen Diskussionsteilnehmer für ein Beibehalten des Beitrags ausgesprochen. Begründet wurde der Löscheintrag damit, bei der Zeitschrift handele es sich um ein Werbeblatt der Bundesregierung. Das ist natürlich Humbug, und der Antragsteller ist auch eine Begründung, wo oder inwiefern dort Werbung für die Bundesregierung betrieben würde, schuldig geblieben (s. Löschdiskussion). In dem Magazin wird über Projekte und Forschungsergebnisse aus den Bundesforschungsanstalten zu Ernährungs-, Agrar- und Umweltthemen geschrieben, und zwar unabhängig davon, welche Parteien gerade am Ruder sind. Von daher würden mich die formalen Gründe interessieren, die gegen eine Aufnahme in die Wikipedia sprechen, da ich argumentative Gründe nicht erkennen kann. Meines Erachtens gehört ein Wissenschaftsmagazin, das seit 20 Jahren existiert, sehr wohl dort hinein. Ich bitte daher darum, die Löschung wieder rückgängig zu machen. - Michael
- Wenn man, wie Du, in der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft tätig ist (vermutlich als Redakteur), dann mag der Blick etwas verengt sein, was für WP relevant ist und was nicht. In der Zeitschrift wird z.B. auch über Materialprüfung und andere technische Themen geschrieben, ich kenne sie seit langem. Die Qualität der Artikel reicht an viele ebenfalls kostenlose Werbezeitschriften der Hochschulen nicht im mindesten heran (hinsichtlich "populärwissenschaftlich" meine ich, sie sind z.T. ziemlich fachlich), die aber auch im Sinne der Wikipedia nicht eben als sonderlich relevant gelten. "Werbeblatt der Bundesregierung" war etwas zugespitzt, aber PR-Blatt der es herausgebenden Behörden hätte auch nicht viel freundlicher geklungen. --Gerbil 17:53, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Ich sollte aber wohl der Fairness halber hinweisen auf Wikipedia:Löschprüfung. --Gerbil 15:47, 18. Sep. 2007 (CEST)
Schreibwettbewerb
Hallo elian,
es würde mich freuen, wenn du dir als Expertin in Sachen Islam mal diese Artikel ansehen würdest:
Illuminationsphilosophie und Moderne Islamische Philosophie
Beide sind ganz neu. Ich habe sie zum Schreibwettbewerb angemeldet. Fachkundige Mithilfe ist gefragt. Grüße --Marzillo 22:14, 19. Sep. 2007 (CEST)
Problem mit geblacklistetem Link
Hallo Elian,
es gibt ein Problem mit dem Blacklisting des Weblinks auf kreuz.net; gelöst werden kann es meines Wissens nur von einem meta-Admin, weshalb mich Benutzer:PDD an dich verwiesen hat. Vielleicht magst du dir die Sache mal ansehen? IMHO sollte man das geregelt kriegen, bevor sensible Themenbereiche wie Homosexualität, Holocaust u.a. mit POV-Links und "-referenzen" ;-) vollgemüllt werden. Der Link ist bekannt dafür, immer wieder unter Umgehung der Blacklist -darin liegt auch das aktuelle Problem- eingestellt zu werden, und das führt dann mit schöner Regelmäßigkeit zu Schlammschlachten.
Liebe Grüße, Agathenon (DISKU/EDITS) 14:15, 20. Sep. 2007 (CEST)
Nachrichten-Link auf der Hauptseite
AFAIR befaßt Du Dich hier (auch) mit dem "größeren Rahmen". Im Gegensatz zu mir, deshalb mal eine Art Hilferuf von einem außenstehenden Beobachter: Auf der Wikipedia-Hauptseite (http://de.wikipedia.org) sieht man ja rechts einen Kurznachrichtenrahmen, der auch einen tollen Überblick bietet. Wenn man auf "Weitere Nachrichten" klickt, fühlt man sich aber als Leser in einer völlig anderen Umgebung, weil man nämlich die gerade gelesenen Nachrichten vergeblich sucht, falls nicht gerade Monatsanfang ist. Man erwartet ja eher eine rückläufige Chronologie - oder bin ich da der einzige? IMHO keine professionelle Leserführung, ich würde sogar sagen, eine großer Leservera...
Ach ja, auf Enwiki passiert dieser Fehler übrigens nicht. Zumindest "weltweit" scheine ich nicht der einzige zu sein :-) Gruß, -- Hunding 18:33, 22. Sep. 2007 (CEST)
jabber
hallo Elian
ich habe auf dieser Seite Benutzer:Sbeyer/Wikipedianer_nach_Instant-Messenger
gelesen, dass du jabber als Chat-Client benutzt.
Möchtest du folgenden Baustein auf deiner Benutzer-Seite einfügen?
{{Benutzer:Inte/Vorlage:Jabber|jabber-uid}}
Dieser Benutzer nutzt XMPP. JID: |
Löschung Chronologiekritik in Löschprüfung
Hallo Elian,
Deine Löschung von Chronologiekritik (23. April) ist in der Löschprüfung gelandet. Falls Du nochmal Stellung dazu nehmen möchtest ... -- Perrak 18:51, 25. Sep. 2007 (CEST)
hallo Elian, brauchst du Benutzer:Elian/Portal:Afrika noch? - Gruß -- sven-steffen arndt 00:35, 26. Sep. 2007 (CEST)
Gerne könntest Du Dich um Deinen Entwurf kümmern. Im Augenblick schreibt H. einfach seine Privatmeinung rein, ohne dass es wirklich umfangreich ausdiskutiert wurde - dies in irgendwelchen Edit-Wars ausarten zu lassen ist mir irgendwie zu blöd. "Gerade du" ist mir zu stark von der Logik entfernt - auch hinsichtlich der Frage, wieso gerade die prominentesten Mehrfachaccount-Jäger zum Editieren besonders qualifiziert sein sollten. Aber nicht nur deswegen, etwas wie Beweise der Behauptungen wäre gut, ganz besonders im Namensraum einer Wissenschaftlichkeit erstrebenden Enzyklopädie.
Etwas, was durch kein MB, sondern durch (ansetzende) Edit-Wars usw. "gestützt" ist, kann einfach eh nicht verbindlich gelten. Ganz offen sage ich: Jemand sagte mir kürzlich (=> kein Difflink), dass gerade in dieser Thematik eine regelrechte Hetzjagd-Atmosphäre herrscht. Die bringt inzwischen mehr Unheil, als man mit x Accounts schaffen könnte. --AN 11:15, 26. Sep. 2007 (CEST)
- BTW: Schier unfassbare Heuchelei kommt noch hinzu. Nehmen wir den Benutzer:Die Ruhe selbst, den Du entsperrt hast: Der editiert doch andauernd mit zwei Accounts unter WP:AN. Soweit ich mich erinnere, das ist derselbe Herr, der nach meinem Wien-Urlaub meine längst erwartete Erklärung sofort löschte und dann jene Aktion bejubelte, der zum Vorwand diente, in verschiedenen Debatten anwesend zu sein. Also entweder darf man es oder darf man es nicht. Benutzer:FritzG2 spricht mit sich selbst und poltert mit dem anderen Account gegen angebliche "Selbstgespräche", die keine waren (besonders pikant, dass auch er als -Fan unterschreibt, hätte also wissen müssen, dass dies mehrere Leute tun/taten). Wenn etwas die Atmosphäre vergiftet, dann das alles. (Ich sage einfach die Wahrheit, selbst wenn kaum einer's glauben mag). --AN 15:10, 26. Sep. 2007 (CEST)
- Wenn man seine Augen nicht überall hat... Die Behauptung, ich würde "andauernd mit zwei Accounts auf WP:AN" editieren entspricht nicht der Wahrheit. Unterlasse er das. Der Rest Deiner Äußerung ist zu kryptisch für mich. Björn * Sprich! * Guckstu! 15:14, 26. Sep. 2007 (CEST)
- Ich sehe beide (einer sogar in einen Edit-War verwickelt). Persönlich würde mich alleine das nicht stören, in solchen Fällen sollte man allerdings nicht an Jagden teilnehmen, denen genau das zum Vorwand dient. (Besser: Solche peinlichen Jagdaktionen finden gar nicht statt). --AN 15:20, 26. Sep. 2007 (CEST)
- Putz Deine Brille, AN. Von "andauernd mit beiden Accounts" kann gar keine Rede sein. Zudem war "Die Ruhe selbst" von Anfang an klar als Socke erkennbar. Abgesehen davon hab ich dann noch knapp hundert Socken frei, verglichen mit Dir. Björn * Sprich! * Guckstu! 16:09, 26. Sep. 2007 (CEST)
Denkmallisten China
Vielen Dank für die beherzte Wiederherstellung der Arbeit von Reiner Stoppok. Die SLAs habe ich nun überall wieder rausgenommen. -- Triebtäter 12:23, 30. Sep. 2007 (CEST)
"irgendwann mal"
Hoffentlich bald. Gruß vom Heintje, --*Rawk!* Polly want a cracker! 13:28, 30. Sep. 2007 (CEST)
nein, so geht das nicht! --Hans Koberger 17:43, 30. Sep. 2007 (CEST)