DVB-S ist die Abkürzung für Digital Video Broadcast - Satellite (engl. für Digitaler Fernsehrundfunk per Satellit).
DVB-S ist die spezielle Variante zur Übertragung von DVB per Satellit. Diese Variante enthält Optimierungen für die satelliten-spezifischen Probleme (z.B. lange Signallaufzeit) bei der Übertragung von digitalen Daten.
Die Ausstrahlung von DVB per Satellit (z.B. Astra, Hotbird) ist die meistgenutzte DVB-Variante. Hier werden dank der großen Bandbreite die meisten Fernseh- und Rundfunk-Programme sowie Zusatzdienste übertragen. Im Gegensatz zu DVB-C und DVB-T wird keine Zusatzinfrastruktur (Kabelnetze, terrestrische Senderketten) benötigt und bietet damit auch in abgelegenden Gebieten Fernsehempfang.
siehe auch: Casablanca (SAT-Software)