Selbstmord ist die absichtliche gewaltsame Beendigung des eigenen Lebens durch einen eigenen aktiven Entschluß, nicht mehr weiterleben zu wollen.
Ein anderes Wort für Selbstmord ist Suizid, Freitod oder Selbsttötung.
Oft wird der Selbstmord vorher angekündigt.
Er kommt gehäuft vor bei allen [[Psychose]n, vor allem aber bei Depressionen. Er kommt gehäuft in Lebenskrisen vor:
- Trennung vom Partner
- Versagensangst
- Wirtschaftlicher Ruin
Unter einem erweiterten Suizid versteht man einen Selbstmord mit vorausgehender Tötung anderer (meist Ehepartner, Kinder).
Hegesias (3.Jh. vor Chr.) war ein griechischer Philosoph und betonte in seinen Vorträgen das Elend der menschlichen Existenz. Er schrieb dem Einzelnen das Recht zu sich umzubringen. Das menschlich Leben hatte an sich keinen Wert. Die christlche Lehre hatte lange Zeit keine einheitliche Stellung zum Selbstmord Der heilige Augustinus (354-430) verurteilte als erster in seinem Werk "De Civitae Dei" den Suizid als übel.
Bei jungen ( meist körperlich gesunden ) Menschen sollte man den Selbstmord mit allen Möglichkeiten verhindern. Bei alten, meist schwer kranken Menschen, die Suizidgedanken äußeren, ist der Selbstmord aus medizinischer Sicht verständlich und eine Möglichkeit, einen unabwendbaren langen Leidensprozeß abzukürzen.
Die Zahl der Selbstmordversuche bei Frauen ist weit häufiger als bei Männnern. Allerdings ist die Zahl der erfolgreichen Selbstmorde bei Männern höher. ( Exakte Zahlen ??)
Häufige Sebstmordarten
- Tablettenvergiftungen
- Schlafmittelvergiftungen
- Pflanzenschutzmittelvergiftungen
- Erhängen
- Erschießen
- Pulsadern Aufschneiden
- Von Brücken oder Felsen springen
- aus dem Fenster springen
- Vor den Zug legen
- Mit dem Auto gegen ein Hindernis fahren.