JuTa
Zuletzt bearbeitet vor: 6425 Tagen 12 Stunden 6 Minuten 23 Sekunden
Babel
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-1 Dieser Benutzer beherrscht Französisch auf grundlegendem Niveau.
Frankfurt
Frankfurt
Dieser Benutzer kommt aus Frankfurt am Main.
Benutzer nach Sprache

zufälliges exzellentes Bild

Hi, ich bin Baujahr 1963 und aus Frankfurt am Main. Ich bin seit dem 6. April 2005 bei wikipedia.

Überraschungsbild des Tages
Waldkindergarten


Erledigte Einträge fliegen hier raus und wandern ins Archiv ansonsten wird es zu unübersichtlich.


Danke wegen Knight Online

Ich war gerade mitten in der Überarbeitung als ich gemerkt habe, dass jemand bereits in meinem Benutzraum editiert hat. Überaschung es war ein SLA.Wenn du nicht gewesen wärst hätte mir irgendwer mitten in der Überarbeitung den Artikel wieder weggelöscht. Somit ein dickes Danke. --Kaptain Kabul 04:45, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Aber immer gern doch :) --JuTa() Talk 11:49, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Daniel Tammet/Daniel Paul Tammet

Hallo Jutta234, ich habe den o.g. Artikel wieder nach Daniel Tammet zurückverschoben. Gemäß den Namenskonventionen sollte das das passendste Lemma sein. Grüße -- kh80 •?!• 14:27, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Klar, wenn das die gebräuchliche Variante ist. Nach dem Artikelinhalt hatte ich seinerzeit den Eindruck gewonnen, dass es anders rum ist. Gruß --JuTa() Talk 15:50, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Alles klar. :) Ein IP-Benutzer hatte den Text vorhin nach Daniel Tammet zurückkopiert, weswegen ich mal bei Google nachgeschaut hatte. "Daniel Tammet" scheint weitaus gebräuchlicher zu sein. Liebe Grüße -- kh80 •?!• 15:58, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Vandalismusmeldung#Unicode-Initiative

Hi, Nettigkeiten sind bei mir dünn gesät, wenn jemand zu wiederholten Male Informationen entfernt, bloß weil er damit nichts anfangen kann. Da bekomme ich nämlich einen Fön, weil dafür mache ich mir die Arbeit nicht. Und meine Argumente sind nicht nett oder unfreundlich, sie sind einfach Argumente. Die Art und Weise, wie ich sie äußere kann nett oder unfreundlich sein, in diesem Falle letzteres. Das bringt nämlich besser zum Ausdruck, wie angepisst ich mich von dem Typen fühle. 91.55.120.108 01:16, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Mir ging es bei dieser Meldung hauptsächlich darum weitere Edit-Wars zu vermeiden, nicht darum dass irgendwer gesperrt wird. Ich schreib ja auch "Du bringts Argumente (wenn auch keine netten)." Mir persönlich sind die Unicodes eigentlich relativ wurscht, habe nur die zunehmende Aufgeregtheit der Beteidigten bemerkt, und hoffte so auf Klärung/Abkühlung. Der "Urheber" der Unicode-Initiative warst ja Du drum hatte ich Dich "namentlich" genannt. Da hat man am besten all die betroffenen Artikel finden können. Zu dem nicht netten Ton: Meist erzeugt man weniger Reverts wenn man neue Kapitel auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mit "Vandalismus" betitelt, dann ist der andere nämlich auch nur noch mehr "angepisst". Gruß --JuTa() Talk 01:36, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Übersetzungen

Nach der GFDL ist es der _ganz_ korrekte Weg, erstmal den Originalartikel (sogar samt Versionsgeschichte) zu übertragen und erst dann zu übersetzen. Leider überleben solche Versuche aber fast nie... Also bitte hier sogar 30 Minuten warten! --TheK ? 23:40, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

OK. Hast Du hier ein Auge drauf, dass "was" draus wird? --JuTa() Talk 23:45, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Also das Beispiel ist was geworden, wenn auch noch etwas holprig ;) --TheK ? 00:32, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Naja, es sind bisher nur die Überschriften übersetzt. Der Inhalt der Tabellen fehlt noch. Oder auch so schöne Links auf Zurich oder Berne.... Wenn der hiesige Erstautor morgen weitermacht -> OK. Wenn nicht sieht es für mich so aus: Ein Artikelwunsch via copy&paste aus Frankreich in der Erwartung dass das schon andere richten werden. So halbwegs sollte man die Sprache halt schon beherrschen, wenn man darin neue Artikel schreibt. Wartens wir halt mal ab.... --JuTa() Talk 00:40, 10. Sep. 2007 (CEST) PS: Es geht um Liste der größten Unternehmen der Schweiz (2005)Beantworten

Liste der TEE-Züge und Verbindungen

Hallo JuTa, du hast einmal die Weiterleitung Liste der TEE-Züge und Verbindungen angelegt und kategorisiert. Wollen wir sie in Liste der TEE-Züge und -Verbindungen umbenennen oder wird sie nicht gebraucht und kann gelöscht werden? Viele Grüße --Wiegels „…“ 04:09, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist aufgrund einer uralten Frage auf WP:FZW entstanden. Ich verschieb das gleich einfach weiter lass den dann doppelten Redirect löschen. Gruß --JuTa() Talk 21:29, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wer war denn das Heinzelmännchen?

Das war mein persönliches Heinzelmännchen. Und wegen dem Autoreviewer: ich hatte das mal versucht. Aber das dauerte immer ewig, bis der die Seite geladen hatte und dann jede BKL aufrufen, um zu gucken, welcher Artikel der richtige ist. Dann gibt es sehr oft das Problem, dass es keinen Artikel gibt, wodrauf verlinkt werden könnte und so weiter und so fort... Deshalb empfand ich das als sehr deprimierende Arbeit. Aber mittlerweile "lernt" mein Bot ja immer mehr BKS kennen und es kommt schon immer mal wieder vor, dass ich zwei verschiedene BKS entlinke :o) Liebe grüße --Knopfkind 13:42, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie: Nordägäis

wenn du sie angetippt hättest, hättest du festgestellt, dass sie zur Diskussion gestellt ist und bereits 8 Eintragungen aufweist. -- Gerdl 21:08, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hatte sie "angetippt" und so alle 8 Eintragungen gefunden und entfernt. Ich glaube da besteht ein Missverständis bezüglich der Kategorien. Eintragungen darin sollen erst erfolgen, wenn die Kategorie auch existiert (Also der Link Kategorie:Nordägäis blau ist und im restlichen Kategoriesystem einsortiert ist). Deine Vorschläge auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/September/21 haben dort eher für Verwirrung gesorgt. Ich vermute Du hast Dich durch Bist du dir nicht sicher, ob eine Kategorie sinnvoll ist, kannst du sie zur Diskussion stellen ins Boxhorn jagen lassen. Neue Kategorien anregen lässt sich besser auf den entsprechenden Portal-Diskussionsseiten. Hier wäre das also wohl Portal Diskussion:Griechenland und evtl. auch Portal Diskussion:Geographie. Aber trotz alledem: Ordne bitte erst Artikel Kategorien zu, wenn es sie gibt und nicht vorher. Gruß --JuTa() Talk 21:22, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Gertl ist uneinsichtig und beratungsresitent, in allen Artikeln ist die rote Kategorie schon wieder drin. --Mef.ellingen 22:29, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hab's schon bemerkt, und ihm eine Entfernung für morgen angekündigt. --JuTa() Talk 22:31, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten