Falke (Wappentier)

Wappentier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2007 um 10:51 Uhr durch Lieb Link (Diskussion | Beiträge) (commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Wappentier ist der Falke nicht so häufig in der Heraldik wie der Adler.

Falke, auffliegend
Falke, fliegend

Seine Darstellung im Wappen erfolgt so, dass ihm eine geschmückte Kappe aufgesetzt wird. Hier können es Federn oder Schellen sein. Um den Hals trägt er oft ein kleines Glöckchen. An beiden Fängen werden auch Schellen angebracht. Gegenüber dem Adler ist die Größe des Falkens im Wappenschild auch angemessen kleiner.

Falke

Die Farbgebung wird wie bei den anderen Wappentieren sinngemäß ausgeführt. Der Falke kann als aufliegend, aufsitzend oder der realen Form sehr ähnlich im Wappen sein. Ob es sich um einen Falken handelt, ist der Wappenbeschreibung (Blasonierung) zu entnehmen. Die Eindeutigkeit ist nicht immer sicher feststellbar.

Das Wappen von Falkenstein im Vogtland ist ein redendes Wappen, genau wie das des Harzer Falkensteins. Im Letzteren fliegen drei Falken im Wappen.

Der Falke war auch für einen fünfklassigen Hausorden im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach namensgebend. Es ist der Orden zum Weißen Falken.

Wappen mit Falken

Schotten (Stadt), Falkenberg (Niederbayern), Wappen Syriens, Wappen Kuwaits, Markt Schwaben, Wappen der Vereinigten Arabischen Emirate

Commons: Falke (Wappentier) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien