Adam Kozłowiecki

Kardinal und Erzbischof von Lusaka
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2007 um 18:37 Uhr durch Guffi (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adam Kardinal Kozłowiecki SJ (* 1. April 1911 in Huta Komorowska bei Rzeszów, Polen; † 28. September 2007 in Lusaka, Sambia) war Erzbischof von Lusaka.

Leben

Adam Kozłowiecki trat nach seiner Schulzeit in den Jesuitenorden ein und studierte Katholische Theologie und Philosophie. 1937 empfing er das Sakrament der Priesterweihe. Zwei Jahre darauf wurden er und vierundzwanzig weitere Jesuiten in Krakau von der Gestapo verhaftet und zunächst in das Konzentrationslager Auschwitz, sechs Monate später in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Er verblieb im KZ Dachau bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Nach der Befreiung entsandte ihn sein Ordensoberer als Seelsorger in die von polnischen Jesuiten betriebene Mission in Nord-Rhodesien, wo er bis 1950 als Lehrer und Priester arbeitete.

Am 4. Juni 1955 wurde Adam Kozłowiecki von Papst Pius XII. zum Titularbischof von Diospolis Inferior ernannt und zum Apostolischen Vikar der neu errichteten Präfektur in Lusaka (damals: Nordrhodesien) bestellt. Am 11. September desselben Jahres empfing Kozłowiecki die Bischofsweihe durch damaligen Apostolischen Gesandten für Britisch-Afrika, James Robert Knox. Er leitete fortan als Oberhirte das Apostolische Vikariat.

1959 ernannte ihn Papst Johannes XXIII. zum Erzbischof von Lusaka (Sambia). 1969 trat er von diesem Amt zurück, um den Weg für einen einheimischen Bischof freizumachen und wurde zum Titularerzbischof von Potentia in Piceno ernannt. Er fand eine neue Wirkungsstätte als Missionar in Sambia. Von 1970 bis 1991 gehörte er der Kongregation für die Evangelisierung der Völker an. Papst Johannes Paul II. nahm Adam Kozłowiecki im Jahre 1998 als Kardinalpriester mit der Titelkirche Sant'Andrea al Quirinale in das Kardinalskollegium auf.


VorgängerAmtNachfolger
Bruno WolnikErzbischof von Lusaka
19551969
Emmanuel Milingo