Großlittgen

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2007 um 09:15 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vo:Großlittgen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Abteikirche Himmerod

Großlittgen in der Eifel ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Manderscheid im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geschichte

Der Ort wurde im Jahr 912 als Lutiaco erstmals urkundlich erwähnt.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat setzt sich aus 16 Mitgliedern zusammen. Bei der Wahl 2004 gab es folgendes Ergebnis:

Wappen

Die Blasonierung des Wappens lautet: Unter silbernem Schildhaupt, darin ein rotes Balkenkreuz, durch eingeschweifte goldene Spitze, darin ein schwarzer Löwe, gespalten: rechts in Rot ein silbernes Schwert, links in Rot zwei ineinander geschlungene goldene Ringe. Es wurde 1987 von der Bezirksregierung Trier genehmigt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Zu Großlittgen gehört die Zisterzienser-Abtei Himmerod.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde hat einen Kindergarten und eine Grundschule. Im Süden verläuft die Bundesautobahn 60, im Osten die Bundesautobahn 1.

Commons: Großlittgen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Verbandsgemeinde Manderscheid