Landkreis Bad Doberan
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Verwaltungssitz: | Bad Doberan |
Fläche: | 1.362 km² |
Einwohner: | 119.745 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 88 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel: | 13 0 51 |
Kfz-Kennzeichen: | DBR |
Kreisgliederung: | 64 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
August-Bebel-Straße 3 18209 Bad Doberan |
Website: | www.landkreis-bad-doberan.de |
E-Mail-Adresse: | info@lk-dbr.de |
Politik | |
Landrat: | Thomas Leuchert (SPD) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Bad Doberan ist ein Landkreis im Nordwesten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Er grenzt im Norden an die Ostsee. Nachbarkreise sind im Osten der Landkreis Nordvorpommern, im Süden der Landkreis Güstrow und im Westen der Landkreis Nordwestmecklenburg. Die kreisfreie Stadt Rostock ragt von Norden in das nordöstliche Kreisgebiet.
Geographie
Im Süden des Kreises Bad Doberan fließt die Warnow.
Wirtschaft
Verkehr
Durch das Kreisgebiet verläuft die Autobahn A20, die Autobahn A19 und die Eisenbahnstrecken von Wismar und Schwerin in Richtung Rostock nebst einigen Nebenbahnen. Eine touristische Attraktion ist die immer noch planmäßig verkehrende Dampf-Schmalspurbahn "Bäderbahn Molli" von Kühlungsborn nach Bad Doberan.
Geschichte
1994 wurde der Landkreis um den Landkreis Rostock (ROS) erweitert.Teile des Landkreises Rostock wurden dabei in die Hansestadt Rostock eingemeindet.
Wappen
Datei:Wappen-landkreis-dbr.png | Das Wappen des Landkreises wurde bei der Kreisgebietsreform aus den Wappen der alten Landkreise Rostock und Bad Doberan gebildet. Es besteht aus:
|
Partnerschaft
Seit 2000 unterhält der Landkreis Bad Doberan eine Partnerschaft mit dem Powiat Sławieński in Polen.
Städte und Gemeinden
(in Klammern die Einwohnerzahlen vom 31.12.2003) - Quelle: Statistisches Bundesamt
|
|
Ämter mit amtsangehörigen Gemeinden/Städten