Seoul National University

angesehenste Universität von Südkorea
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2007 um 18:03 Uhr durch Maru4u (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Seoul National University
Motto Veritas lux mea
Die Wahrheit ist mein Licht
image_name = Seoul national university emblem.png image_size = 150px motto = Veritas lux mea
(Latin, literal translation: "The truth is my light". non-literal: "The truth enlightens me".)
진리는 나의 빛
Rektor Dr Un-Chan Chung
Art Nationale Universität
gegründet 1946
Ort Seoul , Südkorea
Lehre(faculty) 1.470
Eingeschriebene 23.000 Studenten (undergraduates),
9.000 Studenten (postgraduates)
Campus-Umgebung urban
Webseite www.snu.ac.kr
Name in Hangeul 서울대학교
Name in Hanja 서울大學校
Revidierte Romanisierung Seoul Daehakgyo
McCune-Reischauer Sŏul Taehakkyo

Die Seoul National University (SNU) ist eine weltweit renommierte Universität. Sie gilt zusammen mit der Korea University und der Yonsei-Universität als eine der drei großen Eliteuniversitäten Südkoreas und nimmt nur die besten Absolventen der jährlichen Universitätsaufnahmeprüfungen an.

Geschichte

Die Seoul National University wurde am 22. August 1946 durch den Zusammenschluss von zehn Hochschulen aus den Stadtbereich Seouls gegründet (Gesetz/Erlass bezüglich der Gründung der Seoul National University = 국립서울대학교 설립에 관한 법령).

2005 erregte die SNU weltweites Aufsehen, als ihrem Professor Hwang Woo-suk die Fälschung einer zuvor hochgelobten Studie zur Erforschung von Stammzellen, die mit staatlichen Geldern aus Mobilfunklizenzen gefördert wurde, nachgewiesen wurde. Zur Zeit ermittelt der südkoreanische Staatsanwalt den Fälschungsfall, wobei einige Mitarbeiter unter Verdacht gestellt werden.

Bekannte Absolventen

Politiker

  • Kim Young-sam: Führender Oppositionspolitiker zusammen mit Kim Dae-jung und ehemaliger südkoreanischer Präsident (1993~1998).
  • Lee Hoi-chang: Ehemaliger südkoreanischer Premierminister, Verfassungsrichter und zweimaliger Präsidentschaftskandidat der rechtskonservativen Grand National Party.
  • Goh Kun: Ehemaliger Premierminister und Bürgermeister von Seoul.
  • Ban Ki-moon: Amtierender Generalsekretär der Vereinten Nationen.; ehemaliger Außenminister.
  • Han Seung Soo: 56. Präsident der UN-Generalversammlung (2001-2002) und ehemaliger Außenminister.
  • Kang Kum-Sil: 55. Justizministerin (2003~2004) und potentiale Kandidatin für die südkoreanische Präsidentenwahl.
  • Chung Mong-jun: Vizepräsident der FIFA und Vorsitzender der Hyundai Heavy Industries, Tochterunternehmen des südkoreanischen Unternehmenskonglomerats Hyundai Group.
  • Kim Moon-soo: Governeur von Gyeonggi-do
  • Yoon Young-kwan (Prof. Dr.): Ehemaliger Außenminister.
  • Chin Dae-je: Ehemaliger Minister für Information und Telekommunikation.
  • Rhyu Si-min: ehemaliger Minister für Gesundheit.
  • Song Du-yul: Professor an der Universität Münster der unter Verdacht wegen Spionage für Nordkorea angeklagt wurde.