William Anderson (Marineoffizier)
William Robert Anderson (* 17. Juni 1921 in Bakerville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Marineoffizier, Entdeckungsreisender und Politiker. Als Kapitän der USS Nautilus gelang ihm die erste Unterquerung des Nordpols.
Anderson absolvierte bei der amerikanischen Marine die militärische Ausbildung und stieg dort bis zum Fregattenkapitän auf. Er galt als Spezialist für Atom-U-Boote.
Von 1957 bis 1959 war er Kommandant des ersten Atom-U-Boots, der USS Nautilus. Mit diesem Boot gelang ihm am 3. August 1958 die erste Unterquerung des Nordpols, Näheres zur Nordpolunterquerung siehe im Hauptartikel USS Nautilus (SSN-571).
Nach seinem Abschied von der Marine engagierte er sich in der Politik. Als unabhängiger Kandidat unterlag er bei den Gouverneurswahlen in Tennessee 1962 knapp. 1964 trat er den Demokraten bei und war von 1965 bis 1973 Kongressabgeordneter. Nach der Wahlniederlage gegen den republikanischen Herausforderer Robin Beard zog sich Anderson aus dem Öffentlichkeit zurück. Er lebt nun in Alexandria (Virginia).