Waldstetten (Günz)

Markt im Landkreis Günzburg in Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2007 um 01:31 Uhr durch Hitchxx (Diskussion | Beiträge) (Energie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Waldstetten ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Günzburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen.

Geografie

Waldstetten liegt in der Region Donau-Iller an der Günz.

Geschichte

Waldstetten wurde 1417 zum Markt erhoben. Der Markt war Obervogtamt der Kommende Rohr und Waldstetten der Deutschen Ordens-Ballei Elsaß-Burgund, deren Sitz Waldstetten war. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort zu Bayern.

Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 960, 1987 dann 1.007 und im Jahr 2000 1.206 Einwohner gezählt.

Politik

Bei der Gemeinderatswahl 2002 entfielen alle 12 Sitze auf die CSU.

Bürgermeister ist seit 1984 Emil Konrad (CSU).

Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1291 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 841 T€.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 660 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 389. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 4 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 4 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 34 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 843 ha, davon waren 615 ha Ackerfläche.

Bildung

Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:

  • Kindergärten: 50 Kindergartenplätze mit 53 Kindern
  • Volksschulen: 1 mit 7 Lehrern und 122 Schülern

Energie

Im Jahr 2006 wurde ein Freiflächen-Photovoltaikkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 1700kWp errichtet. Die jährlich produzierte Energie deckt den Jahresverbrauch von 600 Haushalten und trägt zu einer jährlichen Einsparung von über 1300t CO2 bei.

Vereine

  • Musikkapelle Waldstetten
  • Lustige Carnevalsvereinigung Waldstetten
  • Wanderfreunde Waldstetten
  • Sportsverein Waldstetten
  • Schützenverein Waldstetten
  • Freiwillige Feuerwehr Waldstetten
  • Chorgemeinschaft Waldstetten
  • Krieger-und Soldatenverein Waldstetten