Sindersdorf ist ein Stadtteil von Hilpoltstein im Landkreis Roth.
Zunächst wurde Sindersdorf im Rahmen der Gebietsreform in Bayern ab dem 1. Juli 1972 mit vier weiteren Gemeinden zur ländlichen Großgemeinde Meckenhausen vereinigt, die zum 1. Januar 1976 der Stadt Hilpoltstein zugeschlagen wurde. Das Dorf mit ca. 125 Einwohnern liegt direkt an der Bundesautobahn 9, östlich der Anschlussstelle Hilpoltstein.
Die Kirche Sankt Walburga in der Mitte des Dorfes wurde 1709 auf Basis einer Kapelle erbaut, obwohl das Dorf nur aus 18 Gütern bestand. 1714 wurde die Kirche durch den Weihbischof Nieberlein in der Woche vor Allerheiligen geweiht. Im Oktober 1987 wurde Sankt Walburga mit einer Urkunde des Bezirks Mittelfranken zum Kulturgut erklärt.