Suizid

willentliches Beenden des eigenen Lebens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2002 um 00:13 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hegesias (3.Jh. vor Chr.) war ein griechischer Philosoph und betonte in seinen Vorträgen das Elend der menschlichen Existenz. Er schrieb dem Einzelnen das Recht zu sich umzubringen. Das menschlich Leben hatte an sich keinen Wert. Die christlche Lehre hatte lange Zeit keine einheitliche Stellung zum Selbstmord Der heilige Augustinus (354-430) verurteilte als erster in seinem Werk "De Civitae Dei" den Suizid als übel.