Schrupphobel

Handhobel zur Bearbeitung von Holz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2004 um 17:06 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Schrupp- oder Schropphobel dient zum "Schruppen", das heißt zum Reduzieren der Dicke eines Werkstückes. Dies erfolgt häufig durch das sogenannte "Zwerchen", das Abnehmen von Spänen diagonal zur Faserlängsrichtung. Das Hobeleisen ist abgerundet, da ein sauberes Abtrennen an den Flanken eines gerade geschliffenen Hobeleisens bei großer Spandicke nicht mehr möglich ist.