Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium in Bensheim an der Hessischen Bergstraße
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2007 um 20:38 Uhr durch Andreas 06 (Diskussion | Beiträge) (Revert - dafür hätte ich gerne einen Beleg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Alte Kurfürstliche Gymnasium (kurz: AKG) ist das älteste Gymnasium in Bensheim an der hessischen Bergstraße. Es geht auf eine im Jahr 1686 von Kurfürst Anselm Franz von Ingelheim gegründete Lehranstalt zurück.

Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim
Haupteingang
Schulform Gymnasium
Gründung 1686
Adresse Wilhelmstraße 62–64
Ort Bensheim
Bundesland Hessen
Lehrkräfte ca. 120
Website www.akg-bensheim.de

Das jetzige, im Jahr 1911 eingeweihte Schulgebäude, vereint Stilelemente von Renaissance und Barock, steht unter Denkmalschutz und liegt inmitten eines großen Gartens mit altem Baumbestand. In den 1970er Jahren wurde an das alte Gebäude ein moderner Neubau mit Fachsälen für die naturwissenschaftlichen Fächer angeschlossen. In den 1980er Jahren wurde das Schulhaus komplett renoviert und es wurde eine zusätzliche Sporthalle gebaut. Da die Räume des Neubaus für die großen Klassenstärken zu klein waren, wurde der Neubau 2004 erweitert und im November 2005 wurden die neuen Säle eingeweiht. Im Schuljahr 2004/2005 wurde weiterhin ein Teil des Dachbodens des Gymnasiums ausgebaut, sodass das AKG nun auch einen Theatersaal mit 120 Plätzen zur Verfügung hat. Im Schuljahr 2005/2006 wurden am AKG-Bensheim über 1.600 Schülerinnen und Schüler von ca. 120 Lehrkräften unterrichtet.

Als altsprachliches Gymnasium bietet das AKG neben Latein als erster Fremdsprache auch Unterricht in Altgriechisch an, der mit dem Graecum abgeschlossen werden kann.

Sprachenfolge

Austausch

Vorlage:Koordinate Artikel