Die Liste der Küchenfachwörter führt zu den wichtigen gastronomischen Fachbegriffen, soweit sie für die Zubereitung von Nahrungsmitteln Bedeutung haben.
Hinweis: Es handelt sich bei den gelisteten Artikeln nicht um Wörterbucheinträge.
Zu weiteren einschlägigen Themen siehe Portal Essen & Trinken
A
- À point
- Abbinden
- Abbrennen
- Abbrühen
- Abdrehen
- Abflämmen
- Abfrischen
- Abgießen
- Ablöschen
- Abpellen, siehe Pellen
- Abrühren
- Abschäumen
- Abschmelzen
- Abschmecken
- Abschrecken
- Abschwemmen
- Abstechen
- Absteifen
- Abwällen, siehe Blanchieren
- Abziehen
- Anschwitzen
- Aufschlagen
- Aufstoßen lassen
- Aufwallen
- Ausbacken
- Ausbeinen
- Ausbrechen
- Ausfüttern
- Auslegen
B
- Backen
- Bähen
- Bardieren
- Beizen
- Beschöpfen
- Bigarrieren
- Binden, siehe Abbinden
- Blanchieren, siehe Abbrühen
- Blaukochen
- Blind backen
- Blondieren
- Braten
- Bridieren
- Brühen, siehe Blanchieren
- Buttern
C
D
E
F
G
- Garen
- Glacieren
- Glasieren, siehe Glacieren
- Gratinieren
- Grillen
H
I
J
K
L
M
- Macerieren
- Marinieren
- Mazerieren, siehe Macerieren
- Melieren
- Mijotieren
- Montieren
N
O
P
Q
R
S
- Saucieren
- Sautieren
- Schmoren
- Selchen
- Spicken
- Spiegel gießen
- Steifmachen, siehe Blanchieren
- Sterilisieren
T
U
- Überbacken, siehe Gratinieren
- Überbrühen, siehe Blanchieren
- Überglänzen, siehe Glacieren
- Umstechen
- Untergießen
- Unterheben