Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) ist der größte österreichische Pfadfinderverband. Er ist der einzige in Österreich der, von den Weltverbänden WAGGGS und WOSM, anerkannt ist. Er gliedert sich in verschiedene Landesverbände, die wiederum in Bezirke, in denen die verschieden Gruppen vertreten sind. Eine Ortsgruppe ist ein eigener Verein eingegliedert in der PPÖ.
Aufbau
Altersstufen
Die Trennung der verschiedenen Altersgruppen erfolgt nach Stufen:
- Wichtel/Wölflinge (WiWö) sind Mädchen und Buben von 7-10
- Guides/Späher (GuSp) sind Mädchen und Buben von 10-13
- Caravelles/Explorer (CaEx) sind Mädchen und Burschen von 13-16
- Ranger_und_Rover (RaRo) sind junge Frauen und Männer von 16-20
Nach den regulären Alterstufen können Pfadfinder als Leiter/Führer tätig werden beziehungsweise in Gilden (Altpfadfinder). Für Leiter gibt es verschiedene Ausbildungen. Für jüngere Kinder unter 7 Jahren gibt es vereinzelt die Stufe Biber - welche jedoch nicht offiziell anerkannt ist. Alle Leiter in der PPÖ sind ehrenamtlich tätig.
Siehe auch: Geschichte der Pfadfinderbewegung in Österreich