Geographie
Städte
Breslau , Kattowitz , Hindenburg (Schlesien) , Ruda Slaska , Oppeln , Pleß , Gleiwitz , Beuthen , Königshütte , Siemianowitz , Tichau , Tschenstochau , Glatz , Ratibor , Görlitz , Troppau , Ostrau , Liegnitz , Grünberg , Neurode , Guhrau , Karwin , Oderberg
Regionen
Niederschlesien , Oberschlesien , Mährisch-Schlesien , Oppelner Land , Teschener Schlesien
Flüsse
Oder , Lausitzer Neiße , Glatzer Neiße , Wütende Neiße , Weichsel , Olsa , Hotzenplotz , Klodnitz
Gebirge
Riesengebirge , Isergebirge , Schneekoppe , Zobtenberg , Altvatergebirge , Eulengebirge
Bundesländer / Woiwodschaften / Kraje
Sachsen , Woiwodschaft Schlesien , Woiwodschaft Niederschlesien , Woiwodschaft Lebus , Woiwodschaft Oppeln , Moravskoslezský kraj , Olomoucký kraj
Diverses
St. Annaberg , Kloster Leubus , Oberschlesisches Industriegebiet
Wirtschaft und Verkehr
Unternehmen
Cementownia Odra , ING Bank Śląski , Fiat in Tichau , General Motors (Opel in Gleiwitz , Delphi Automotive Systems und Isuzu Motors Polska in Tichau ), sd&m Nearshore -Center in Breslau
Verkehr
Autobahn A4 , Autobahn A1 , Autobahn A18 , Autobahn A8 , Donau-Oder-Kanal , Klodnitzkanal , Gleiwitzer Kanal
Flughäfen
Flughafen Breslau , Flughafen Kattowitz , Flughafen Oppeln/Groß Stein
Kultur
Sagen
Rübezahl
Traditionelles
Bunzlauer Keramik , Katholische Edelleute Schlesiens
Völker
Deutsche Schlesier , Polnische Schlesier , Tschechische Schlesier
Schlesische Dialekte
Schlesisch (deutscher Dialekt) , Schlesisch (polnischer Dialekt) , Lachisch
Schlesische Küche
Schlesische Küche , Schlesisches Himmelreich , Schlesische Klöße
Denkmäler
Friedenskirchen , Gnadenkirche , Schrotholzkirche
Medien
Unser Oberschlesien , Schlesien Journal , Nowa Trybuna Opolska , Schlesisches Wochenblatt
Musik
SBB , Edward Simoni
Diverse
Schlesische Museen in Görlitz, Kattowitz und Opava
Bildung und Wissenschaft
Hochschulen
Universitäten
Universität Breslau , Universität Oppeln , Schlesische Universität , Universität Grünberg , Schlesische Universität Opava , Universität Ostrava
Technische Universitäten
Technische Hochschule Breslau , Technische Universität Częstochowa , Technische Universität Schlesiens , Technische Universität Oppeln
Sonstige Hochschulen
Wirtschaftsakademie Kattowitz , Musikhochschule Kattowitz , Sporthochschule Kattowitz , Medizinische Akademie Schlesiens , Technische und Humanistische Akademie in Bielsko-Biała
Ausgewählter Artikel
Breslau (poln.: Wrocław), ist mit fast 640.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens, Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien und bildet als Sitz eines Erzbischofs, zahlreicher Hochschulen und Forschungsinstitute sowie Theater und Museen ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Breslau liegt an der Oder inmitten einer ertragreichen Landwirtschafts- und Bergbauregion, ist aber auch im Bereich des Maschinenbaus und der Metallindustrie ein bedeutender Standort. Weiter
Ausgewähltes Bild
Schloss in Moschen/Moszna
Schlesische Persönlichkeiten
Angelus Silesius , Dietrich Bonhoeffer , Joseph von Eichendorff , Gerhart Hauptmann , Hanna Schygulla , Dieter Hildebrandt , Wolfgang Thierse , Hedwig von Andechs , Edith Stein , Katja Ebstein , Bernhard Grzimek , Friedrich Nowottny , Alfred Biolek , Jo Brauner , Alfons Nossol , Peter Lustig , Janosch , Edyta Górniak , Maryla Rodowicz , Michael Ballack , Miroslav Klose , Adam Małysz , Michael Jary , Adolph Menzel , Ferdinand Lassalle , Lukas Podolski , Teresa Orlowski , Gustaw Morcinek , Petra Němcová , Radek Štěpánek , Oscar Troplowitz (Erfinder von Nivea-Creme, Labello, Tesa-Film und Leukoplast) , Ernst Steinitz , Ferdinand Friedrich Herzog von Anhalt-Köthen , Adelsfamilie Henckel von Donnersmarck , Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck , Hugo Graf Henckel von Donnersmarck , Georg Graf Henckel von Donnersmarck , Pater Augustinus Heinrich Graf Henckel von Donnersmarck , Dr. Leo-Ferdinand Graf Henckel von Donnersmarck , Franz Graf von Ballestrem , Hans von Keler , Felix von Dobschütz , Karl Godulla , Adelsfamilie Schaffgotsch , Franziska Fürstin von Starhemberg , Wojciech Korfanty , Józef Rymer , Hans Lukaschek , Fritz Laband , Krystian Zimerman , Kurt Prokscha , Erwin Wilczek , Emanuel Larisch , Horst Bienek , Ernst Degner , Hansi Kraus , Lothar Bolz , Alfred Hauptmann , Richard Wetz , Guntram Hecht , Edward Simoni , Paul Freier , Kurt Alder , Franz Waxman , Hans Sachs , Willy Fritsch , Maria Goeppert-Mayer , Georg Thomalla , Jerzy Kukuczka , Erich Przywara , Carl Josef Bayer , Gerda Weissmann-Klein , Paul Godwin , Jan Kiepura , Władysław Szpilman , Bella Darvi , Sobiesław Zasada , Hans Marchwitza , Hans Kroll , Franz Ryba , Dariusz Wosz , Marian Kudera , Basia Trzetrzelewska , Stanisław Sojka , Otto Stern , Armin Müller , Arnold Ulitz , August Scholtis , Josef Wiassalla , Hans Lipinsky-Gottersderf , Alfons Hayduk , Hans Niekrawietz
Mithilfe
Neue Artikel
18.08.: Johannes Maria von Renard , Andreas Maria von Renard
12.08.: Hugo Seydel
10.08.: Holzschnitzschule Bad Warmbrunn
13.07.: Richard Friedländer , Hans Ernst von Carmer
09.06.: Martin Sternagel , Kurt Starczewski , Hugo Scheinert , Georg Rasel
08.06.: Max Odoy , Siegfried Laboschin , Friedrich Iwan
07.06.: Günther Grundmann , Hans Genehr , Rose Eisner-Marquart , Hans Dressler , Gerhard Beuthner , Hugo Bantau
06.06.: Paul Aust
24.04.: Arnold Ulitz , Lichnowsky
21.03.: ulica Świdnicka
20.02.: Johannes Frauenburg
06.01.: Balduin Wolff
25.12.: Loeben (Adelsgeschlecht)
24.10.: Schrotholzkirche (neue Version),
Fehlende Artikel
Oppelner Land , Teschener Schlesien , Troppauer Schlesien
Neue Artikel
Artikel die überarbeitet werden sollen
Fehlende Artikel
Mitarbeit
Bausteine bearbeiten