Bahnstrecke Bremerhaven–Buchholz und Harsefeld–Buxtehude | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Die Bahnstrecke Bremerhaven–Buxtehude ist eine Eisenbahnverbindung im Elbe-Weser-Dreieck im nördlichen Niedersachsen zwischen den Städten Bremerhaven und Buxtehude (dort Anschluss nach Hamburg) über Bremervörde und Harsefeld.

Sie wird heute zwischen Bremerhaven und Buxtehude von den Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) betrieben.
Die Strecke Bremervörde–Stade wurde 1898 eröffnet, zwischen Bremervörde und Wulsdorf 1899. Sie waren, wie auch die Strecke Bremervörde-Buchholz (eröffnet 1902), staatliche Strecken, die 1991 von der EVB übernommen wurden. Bis dahin wurde Verkehr auf der Verbindung Bremerhaven–Bremervörde–Stade angeboten, die im Gegensatz zur Verbindung über Harsefeld nur Staatsbahnstrecken verwendete.
Mit Übernahme der DB-Strecken und der Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn (BHE) 1992 verfügte die EVB dann über alle Strecken im Bremervörder Umland. Sie stellte 1993 den Betrieb zwischen Hesedorf und Stade ein und fuhr ab dann über Harsefeld weiter nach Buxtehude (Anschluss an S-Bahn Hamburg ab Dezember 2007) bzw. Hamburg-Neugraben (bis Dezember 2007).
Der Verkehr zwischen Bremervörde und Buchholz wurde bereits 1968 eingestellt. Anlass der Stilllegung war die Notwendigkeit einer neuen Brücke über die Strecke Bremen-Hamburg, die elektrifiziert wurde. Zunächst ab Hollenstedt, später auch ab Harsefeld, wurde stattdessen die Strecke abgebaut. 2004 wurde eine neue Verbindungskurve zwischen ehemaliger DB- und ehemaliger BHE-Strecke gebaut.
Weblinks
- die Betreiber: Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser
- http://www.elbe-weser-Bahn.de Eisenbahnen Elbe-Weser-Dreieck (Private Webseite, Geschichte und Aktuelles)