Heather Nova ist eine zeitgenössische Musikerin des Typs Singer/Songwriter. Am 6. Juli 1967 wurde sie als Heather Frith in Bermuda geboren. Nachdem sie lange in London gelebt hat, ist sie mittlerweile wieder nach Bermuda gezogen.
Sie verbrachte ihre Kindheit auf einem hochseetauglichen Boot, in dem sie auch mehrere Atlantiküberquerungen mitmachte. Ihre Eltern waren sehr musikbegeistert, und sie nahmen ihre Musik auf die Reisen mit. So lernte sie als Kind Lieder von Bob Dylan, Joan Baez und deren Zeitgenossen kennen.
Im Alter von 12 Jahren bekam sie eine Gitarre geschenkt, und nachdem sie ein paar Akkorde gelernt hatte, begann sie bereits Songs zu schreiben.
Mit ihren CDs Storm, South, Siren und Oyster war sie insgesamt mehr als 1 Jahr in den deutschen Longplay Charts vertreten (Media Control International).
- 8 Wochen in den Longplay-Charts (08.09.2003 - 02.11.2003) - Storm -
- 8 Wochen in den Longplay-Charts (08.10.2001 - 02.12.2001) - South -
- 21 Wochen in den Longplay-Charts (15.06.1998 - 08.11.1998) - Siren -
- 18 Wochen in den Longplay-Charts (13.02.1995 - 25.06.1995) - Oyster -
Mit ihren Maxi CDs insgesamt 7 Wochen in den deutschen Single Charts.
- Virus of the Mind
- I'm no angel
- London Rain
Ihre Begeisterung für Musik kann man in den Songs wiederfinden (valley of sound - das Tal des Klanges), und man findet in den Liedern Beobachtungen der Natur, wie der Winter dem Frühling weicht (what a feeling - was für ein Gefühl), der Regen auf sie wirkt (London rain - Londoner Regen) und welche Gefühle dabei auftauchen.
Die Lieder beinhalten auch Gedanken über die Welt und über ihren spirituellen Zusammenhalt. (We are not only human - wir sind nicht nur Menschen) In dem Lied beschreibt sie eine innere Kraft, die sie spürt und es gibt ihr Vertrauen und Zuversicht, dass wir Menschen nicht alleine auf der Welt sind. Aber manche ihrer Lieder handeln auch vom Zweifel und der Verlorenheit in der Welt, gerade wenn es in der Liebe Probleme gibt.
Viele ihrer Lieder handeln von der Liebe. Manchmal sieht sie die Freiheit bei jemand anderem, die sie bei sich selbst vermisst, und sie macht einmal ihr Streben nach Sicherheit dafür verantwortlich, dass sie es nicht erreichen kann.
Sie idealisiert Liebe nicht nur im Hinblick auf einen nie endenwollenden Traum, sie möchte jemanden finden, dessen Herz im gleichen Rhythmus wie das ihrige schlägt. In einem ihrer Lieder will sie gar nicht über die Liebe sprechen, sie will sie einfach nur erfahren und erleben.
Die Texte sind gut zu verstehen und in einem nicht sehr schwierigem Englisch geschrieben. Sie regen zum Nachdenken an, oder einfach nur zum Zuhören. Man muss ein bisschen darin eintauchen um wirklich beteiligt zu sein, so wie man auch die Natur nur versteht, wenn man sich Zeit nimmt und entspannt.
Die Musik ist zum Teil sehr rockig und melodisch (CD Siren), es gibt aber auch Lieder, die im wesentlichen nur mit der Gitarre begleitet werden (CD Storm). Mit Ausnahme von Storm kann man in allen CDs Booklets mit Texten finden.
Diskographie
- Storm, 2003
- South, 2001
- Wonderlust, 2000
- Siren, 1998
- Oyster, 1994/95
- Glowstars, 1993
- Blow
- Live at the Union Chapel (DVD Video Album)
Weblinks
- http://www.heathernova.com - Offizielle Webseite
- http://www.heathernova.de - Deutsche Fan-Webseite