Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Bad Breisig ist eine Kurstadt am nördlichen Mittelrhein im Landkreis Ahrweiler.

Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Oberbreisig, Niederbreisig und Rheineck. Zur Verbandsgemeinde gehören darüber hinaus noch die Ortsteile Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf. Sie besitzt ein Kurbad, die Römerthermen. Das Schwimmbad ist mit klarem Thermalwasser gefüllt. Die bergige Umgebung lädt zum Wandern ein. Auf die andere Rheinseite befördert eine Autofähre und eine Personenfähre Besucher auch nach Bad Hönningen/Rheinbrohl, wo der Limes beginnt.
Eine touristische Attraktion ist der Märchenwald Bad Breisig. Das neu gestaltete Rheinufer lädt in seinen schönen Restaurationen zum Verweilen ein. Malerisch ist auch der alte Ortskern von Oberbreisig. Darüber hinaus bietet Bad Breisig ein sehenswertes, im Jugendstil errichtetes Mausoleum, zwei Museen (Ikonensammlung und Puppenmuseum), einen Segelflugplatz und die Überreste der keltischen Höhensiedlung Auf dem Hahn.
Geschichte
Bad Breisig liegt an der Mündung des Vinxtbaches in den Rhein, der ein Grenzbach zwischen zwei römischen Provinzen war. Zuerst eine Siedlung bei einem Kloster, erhielt Breisig im 14. Jahrhundert Marktrecht. Der Ort war der Mittelpunkt des dem Reichsstift Essen gehörigen sog. Breisiger Ländchens, in dem der Herzog von Jülich die Vogtrechte ausübte. Die Geschichte Breisigs war schon seit der Gründung eng mit der weiter im Süden gelegenen Stadt Andernach verbunden. Erst 1970 erhielt Bad Breisig die Stadtrechte. In Bad Breisig lebte bis zu seiner Verhaftung der katholische Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Karl Schapper (1879–1941), der im Zuge der nationalsozialistischen Erziehungspädagogik von einzelnen Bewohnern, auf Grund seiner Ansichten denunziert wurde. 1971 war der Bau eines Kernkraftwerks mit 1.300 MW geplant. 1980 wurden die Planungen eingestellt und stattdessen das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich errichtet.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
|
|
|
- Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Verkehr
- Bad Breisig liegt an der Linken Rheinstrecke und ist Regionalexpress-Halt
- Die Bundesstraße 9 führt durch Bad Breisig
- Schiffsanleger auf dem Rhein
- Durch den Ort führt der Rheinradweg. Als Kuriosum werden Radfahrer aber gebeten abzusteigen.