Andreas 06
Willkommen auf der Benutzerdiskussion von Andreas 06
Hier begonnene Diskussionen werden auch hier weitergeführt
Auf anderen Benutzer-Diskussionsseiten begonnene Diskussionen werden dort weitergeführt
Vandalismus darf gern revertiert werden.
Um den Rest kümmer ich mich selbst.
Archiv: Achiv
Alte Postleitzahl Theesen
Lieber Andreas, die alte Postleitzahl von Theesen (wie auch Jöllenbeck und Vilsendorf) war 4801, allerdings vor der Eingemeindung 1973 nach Bielefeld. Die alte PLZ in der Klammer gibt also nicht die alte Theesener, sondern die alte Bielefelder PLZ wieder. Die Definition "alte PLZ" ist also nicht eindeutig. Thomas
- Daher wende ich einfach die allgeine Auslegung an - und das ist die PLZ vor Einführung der 5-stelligen. Gruß Andreas 06 - Sprich mit mir 20:44, 2. Sep. 2007 (CEST)
Mein Grafikwunsch: 3D Multipletts
Hallo Andreas, erstmal Danke, dafür, dass du dich meinem Grafikwunsch angenommen hast! Ich habe das leider erst jetzt bemerkt. Mit dem ersten Bild bin ich auch voll zufrieden! Bei den anderen gab es aber wohl ein Missverständnis: die "gewöhnliche" 2 Dimensionale Versionen existieren in der Wikimedia Commons schon mehrfach (->hier), was fehlt sind die "3D-Versionen" mit den zusätzlichen Ebnen. Leider finde ich im Web keines dieser Bilder. Könntest du eventuell das 3D-Baryonen-Duplet (eine 3 Seitige Pyramide) ohne Teilchen-Namen zeichnen und Sie mir per Mail sicken? Ich kann dann die Namen einfügen. (Dafür könnten meine SVG-Kentinese gerade noch reichen.) -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 18:43, 2. Sep. 2007 (CEST)
- Klar, sehe mal, was ich da anfertigen kann. kann aber bis morgen bzw. übermorgen dauern. Gruß Andreas 06 - Sprich mit mir 20:44, 2. Sep. 2007 (CEST)
- Kein Problem - eilt nicht! Falls möglich, bitte gleich auf Commons hochladen. -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 21:23, 3. Sep. 2007 (CEST)
- Alles klar, werde ich dann machen. Gruß Andreas 06 - Sprich mit mir 21:24, 3. Sep. 2007 (CEST)
- Kein Problem - eilt nicht! Falls möglich, bitte gleich auf Commons hochladen. -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 21:23, 3. Sep. 2007 (CEST)
Verlängerung nach Pankow
Hallo! Erstmal Danke, daß jemand überhaupt solche aussagekräftige Karte [1] erstellt hat. Aber obwohl scheinbar schon etliche Straßennamen korrigiert wurden, sind ein paar noch kritisch:
- Pangrafenstraße - heißt Pankgrafenstraße
- Andreas Hafer Platz - heißt Andreas Hofer Platz
- Vientastraße - heißt Vinetastraße
- Granutzstraße - heißt Granitzstraße
- Haidlichstraße - heißt Hadlichstraße
Ansonsten sollte vieleicht der Bildtitel oder im Bild selber die Jahreszahl deutlicher hervorgehoben werden. Denn sonst kommts zu Mißverständnissen, von dem heutigen veränderten Straßenbild, samt anderer Namen abgesehen. Cu -OS- 00:32, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe die Straßennamen korrigiert und einen Hinweis zum Jahr eingefügt - Danke für die Hinweise. Gruß Andreas 06 - Sprich mit mir 20:21, 9. Sep. 2007 (CEST)
Bild: Deutsches Bildungssystem-quer.svg
Hallo Andreas,
für welches Bundesland gilt diese Grafik? Folgende Abweichungen gelten zumindest für Niedersachsen:
- zwischen allen Schulen der Sekundarstufe I ist ein Wechsel möglich, nicht nur von der Haupt- auf die Realschule oder zwischen Sonder- und Hauptschule
- eine Berufsaufbauschule gibt es nicht
- statt der FOS 13 gibt es die Berufsoberschule mit gleicher Zielsetzung
- ein Besuch der FOS 11+12 ist direkt nach dem Sekundarabschluss I - Realschulabschluss möglich
- die FOS 12 kann (direkt) nach einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss besucht werden
- der Abschluss der neunten Klasse der Hauptschule führt nicht notwendigerweise zu einem BVJ wie von der Grafik suggeriert. BFS und duale Ausbildung sind ebenso die Regel
Auch mit der Einordnung der Berufsakademien bin ich nicht ganz glücklich. Zwar ist richtig, dass sie in der Regel FHen angeliedert sind. Verlangt wird von den mir bekannten BAen gewöhnlich die allgemeine Hochschulreife, sodass mir eine Verbindung mit der FOS [12] (mit FH-Reife) nicht ganz sinnvoll erscheint. Ggf. könnte man die BAen auch von den FHen separieren.
Die Frage ob eine umfassende grafische Übersicht "deutsches Schulsystem" mit Blick auf die Bildungshoheit der Länder überhaupt möglich und sinnvoll ist lasse ich dahinstehen. Ähnliche Abweichungen wie die für Niedersachsen oben aufgeführten dürften auch andere Bundesländer aufweisen. Vermutlich müsste für eine korrekte Abbildung für fast jedes Bundesland eine eigene Grafik entwickelt werden. -- Veoco·℅ 21:34, 7. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe diese Grafik auf Bitten in der Grafikwerkstatt erstellt, Grundlage war ein vorhandenes Bild (Bild:Deutsches Bildungssystem.png), welches ich lediglich in ein etwas gefälligeres Aussehen überführt hatte - inhaltlich wäre dann eher Steffen85 anzusprechen. Ganz zufrieden bin ich damit auch nicht, eventuell sollte man sich auf die (in allen Bundesländern existierenden) grundlegenden Einrichtungen und Möglichkeiten beschränken. Gruß Andreas 06 - Sprich mit mir 21:42, 7. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe mal die Grafik im Teritären Bereich angepasst, wie es Veoco angesprochen hat. Die Einordnung der Fachhochschulen war schlicht falsch, da sie Hochschulen sind (Quellen gerne auf Anfrage, z.B. die Hochschulgesetze der Länder). Steffen85 hatte auf den Hinweis von Veoco leider nicht reagiert. --Bartian 15:36, 21. Sep. 2007 (CEST)
- Herzlichen Dank. Falls du noch weitere Verbesserungsvorschläge hast: immer her damit oder (noch besser) gleich einarbeiten. Fachlich gesehen bin in nämlich nicht zu hundert Prozent firm in der Sache. --Andreas 06 - Sprich mit mir 16:53, 21. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe mal die Grafik im Teritären Bereich angepasst, wie es Veoco angesprochen hat. Die Einordnung der Fachhochschulen war schlicht falsch, da sie Hochschulen sind (Quellen gerne auf Anfrage, z.B. die Hochschulgesetze der Länder). Steffen85 hatte auf den Hinweis von Veoco leider nicht reagiert. --Bartian 15:36, 21. Sep. 2007 (CEST)
Wieso willst du meine Diskussionseite löschen lasen?
Wieso willst du meine Diskussionsseite löschen lasen ha? die ist mein und du fasse meine Diskussionseite nicht an ich kann da machen was ich will! ok? --62.158.102.163 22:46, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Ich will nicht deine Diskussionsseite löschen lassen, sondern deine (naja, eigentlich nicht deine) Benutzerseite - kleiner, aber feiner Unterschied. Der Grund: nach einer erneuten Einwahl bist du nämlich nicht mehr 62.158.102.163 sondern eine andere IP. --Andreas 06 - Sprich mit mir 22:49, 12. Sep. 2007 (CEST)
ich were mich aber nicht wieder neu einwählen ich werde immer das liebe 62.158.102.163 bleiben! --62.158.102.163 22:55, 12. Sep. 2007 (CEST)
- So, so. Lass mich raten: du hast DSL, oder? Dann hast du spätestens in 24 Stunden eine neue IP. Wenn du eine Benutzerseite haben willst, melde dich einfach an. --Andreas 06 - Sprich mit mir 22:57, 12. Sep. 2007 (CEST)
ich hab diese schöne IP schon seid ich Internet habe meine ip ist statisch und wird auch immer bleibe, verstanden? --62.158.102.163 23:05, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Mäßige bitte erst einmal deinen Ton... --Andreas 06 - Sprich mit mir 23:13, 12. Sep. 2007 (CEST)
Wenn dem wirklich so ist, mache das bitte mit der Vorlage:Statische IP kenntlich. danke -- TheWolf tell me judge me 19:50, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Meinst du mich? Ich bin einfach nicht überzeugt von einer festen IP. Sollte ich nicht gemeint gewesen sein: einfach überlesen ;) --Andreas 06 - Sprich mit mir 19:54, 17. Sep. 2007 (CEST)
- *überles* =) ich mein die IP..^^-- TheWolf tell me judge me 20:29, 17. Sep. 2007 (CEST)
Zellulose
Hallo, ich habe gerade versucht verschiedene Schreibweisen von Zellulose-Ethanol miteinander zu verlinken (Zellulose Ethanol, Cellulose Ethanol,...) und du hast es einfach geloescht, warum?
- Hallo, da irrst du dich. Die Weiterleitungen habe ich nicht angetastet. --Andreas 06 - Sprich mit mir 21:08, 14. Sep. 2007 (CEST)
Hallo
Zum Tibetischer Nationalmannschaft Laut www.roonba.co.nr unter NON-FIFA Mitglieder spielte Tibet am 06.11.1972 in China gegen Nepal und unterlag mit 0:4 Toren. Schreibst dir hierher weil ich net herausgefunden wo ich dir antworten kann,
- Hier ist schon richtig. Und vielen Dank für die Quelle. Ich nehme an, dass du die IP bist, oder? Einer Änderung im Artikel werde ich nun nicht mehr im Weg stehen. Gruß Andreas 06 - Sprich mit mir 22:52, 14. Sep. 2007 (CEST)
Du Andreas, ist meine IP :-), kannst du das mit den Flaggen machen, ich bin neu hier und habe ehrlich davon keine Ahnung....wäre sehr nett von dir....Gruss & Dank dir....Lars
Friaul
Hallo Andreas 06
ok, ich sehe ein, dass mein Link zum Lokalführer entfernt wurde. Mein Eintrag (Buch: Friaul, Auf historischen Spuren zu großen Weinen von Herbert Voglmayr) setzte ich jeoch wieder unter Literatur. Wenn dieses Buch entfernt wird, müssten auch alle anderen Reiseführer entfernt werde.
Grüße Shagoo
- Das in anderen Artikeln Reiseführer stehen, heißt nicht, dass dies der Standard sein sollte. Aber wenn du darauf bestehst, bitte. --Andreas 06 - Sprich mit mir 21:39, 20. Sep. 2007 (CEST)
Bin ganz deiner Meinung. Aber wenn man schon "durchforstet" sollte man gleich alle Reisführer entfernen, da wäre ich dafür. Es gibt ja Wikitravel. Aber wenn es beim Entfernen nur bestimmte trifft, ist es für mich einseitig. Danke!
Artikel zu "Arndt Tomás"
Guten Tag, Sie hatten meinen kürzlich angelegten Artikel über "Arndt Tomás" zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.
Ich erbitte noch zwei Tage Zeit zur Korrektur. Ich bin recht unerfahren mit Wikipedia. Ihre Begründung wird auf seiner Internetseite noch korrigiert. Bitte beachten Sie, dass Arndt Tomás momentan großes Interesse in der Öffentlichkeit weckt wegen seiner entstehenden Bilderserie über die Elbphilharmonie (siehe Internetverlinkung).
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- Ein öffentliches Interesse (außerhalb regionaler Grenzen) kann ich nicht erkennen, auch sind die hier geforderten Relevanzkriterien für bildende Künstler nicht erfüllt. Sollte es Einsprüche gegen meine Entscheidung der Löschung geben, so schreiben sie diese bitte direkt auf die Seite Arndt Tomás - löschen kann ich sie nämlich nicht, sondern nur dafür anmerken. Ich gehe mal davon aus, dass ich hier gerade mit dem Künstler selbst spreche, oder? --Andreas 06 - Sprich mit mir 15:22, 22. Sep. 2007 (CEST)