Petersprojektion

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2003 um 21:09 Uhr durch Guillermo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Petersprojektion ist eine flächentreue Abbildung der Welt auf eine Karte. Sie entstand 1974.

Durch die Flächentreue wird ein Quadratmeter – egal wo auf der Welt er sich befindet – überall auf der Karte gleich groß abgebildet. Befürworter der Projektion setzen sich daher dafür ein, dass allgemein diese Abbildung die sonst übliche, jedoch winkeltreue Mercatorprojektion ersetzen soll.