Idrosee

See in Italien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2007 um 16:01 Uhr durch Körnerbrötchen (Diskussion | Beiträge) (Commons-Version des Bildes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Koordinate Artikel

Blick auf den See

Der Idrosee (ital.: Lago d'Idro oder Erídio) ist ein oberitalienischer Alpensee. Das Tal gehört zu den Tälern der Judikarien (ital. Valli Giudicarie) und liegt westlich des Gardasees.

Der 11 km² große, 10 km lange und (vor der Rocca d'Anfo) 122 m tiefe See liegt in 368 m über NN und ist damit der höchstliegende aller oberitalienischen Seen. Der natürliche Stausee, als eiszeitliches Produkt, wird von den Flüssen Chiese und Cáffaro gespeist. Der Chiese verlässt den See bei Pieve Vecchia. Bei höchstem Wasserstand beträgt die Wassermenge des Sees fast 600 Mio m³.

Der Nutzen des Sees liegt u.a. im Fischfang, der schon seit Urzeiten hier betrieben wird, sowie als Bewässerungsreserve der Gebiete Brescia und Mantova. Der Bergsee ist fast ebenso warm wie der Gardasee und bringt es im Sommer auf 25°C. An seinem Ufer liegt die Großgemeinde Idro.

Galerie