Kiel Institut für Weltwirtschaft
Das Institut für Weltwirtschaft(IfW) an der Universität Kiel ist ein renomiertes Zentrum weltwirtschaftlicher Forschung und Dokumentation. Es wurde 1914 von Bernhard Harms unter dem Namen Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft gegründet. Es ist an Diagnosen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und an den Konjunkturprognosen der sechs führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute beteiligt. Zum IfW gehört die Deutsche Zentralbibliothek der Wirtschaftswissenschaft. Sie sammelt Literatur zu Volks- und Weltwirtschaft aus der gesamten Welt. Der Bestand beträgt ca. 2,6 Mio. Bände. Institut und Bibliothek gehören der Leibniz-Gemeinschaft an. Wegen der überregionalen Bedeutung wird das Institut vom Bund, der Gemeinschaft der Länder und dem Land Schleswig-Holstein finanziert. Es beschäftigt ca. 260 Personen, davon ca. 80 Wissenschaftler.
Links:
[1] [Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel]