Telefonvorwahl

Ziffernfolge
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2002 um 23:48 Uhr durch Vulture (Diskussion | Beiträge) (Bindestrichitis? Das waren "komplizierte Zusammensetzungen?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Telefonvorwahl ist eine Nummernkette, die man beim Wählen einer Telefonnummer eingibt, um den logischen Ort zu wechseln, in dem man eine Telefonnummer eingibt. Dieser logische Ort korrespondiert in der Regel mit einem realen Ort (Ortsgespräch), es kann sich aber auch um ein eigenständiges Telefonnetz (Mobilfunk) handeln, dessen örtliche Ausdehnung nicht eingeschränkt ist.

Historisch gesehen entstanden Telefonvorwahlen deshalb, weil Telefonnetze immer nur für eingegrenzte Orte konzipiert wurden. Spätestens sobald aber zwei Telefonnetze einen sich zumindest teilweise überlappenden Nummernraum haben, sind Telefonnummern nicht mehr eindeutig. Telefonvorwahlen dienen zur Vereindeutlichung der Telefonnummern. Oft dienen sie auch zum Routing eines Gesprächs.

Es hat sich eingebügert, dass es für jedes Telefon eine implizite Telefonvorwahl gibt. Wenn man also Telefonnummern anrufen möchte, die innerhalb dieser Telefonvorwahl erreichbar sind, so kann man die Eingabe der Telefonvorwahl weglassen.

Es gibt verschiedene Arten von Vorwahlen, so


Fragen

Links