Die Seilbahn Burg wurde 1952 als erste in Nordrhein-Westfalen erbaut und beförderte bis heute über 14 Millionen Fahrgäste. Höhenlage von 90m ü. NN. (Talstation) bis 180m ü. NN. (Bergstation). Sie dient überwiegend touristischen Zwecken, aber auch gerne den Burgern als innerörtliches Verkehrsmittel. Pro Jahr transportiert sie etwa 200.000 Besucher.
Die Seilbahn befindet sich in Burg an der Wupper, seit 1975 ein Ortsteil der Stadt [[Solingen], verbindet den Ortsteil Unterburg mit Schloss Burg und dem darüber gelegenen Ortsteil Oberburg.
Hierbei wird zunächst mit 30 Doppelsesseln die Wupper überquert, danach verläuft sie steil den Burgberg hinauf und überwindet hierbei einen Höhenunterschied von ca. 100 Metern. Die Fahrtzeit je Richtung (496 Meter) beträgt etwa vier Minuten. Der Rundblick in die umliegende waldreiche Landschaft ist herrlich.
Schloss Burg mit dem Bergischen Museum ist jährlich ein Veranstaltungsort für zahlreiche gutbesuchte Märkte und Basare.
Weblinks
- http://www.seilbahn-burg.de (Homepage des Unternehmens)
- http://www.schlossburg.de
- http://www.tetti.de/SOLINGEN/SCHLOSS-BURG/
Quellen
Auskuft der Seilbahn Burg GmbH vom 18.09.2007.