Carotin ist ein meist gelber bis roter Naturfarbstoff.
Es kommt vor allem in Karotten und Paprika vor, aber auch in anderem Gemüse mit roter Fruchtfarbe, z.B. Safran.
Das beta-Carotin ist die Vorstufe von Retinol (Vitamin A) und wird deshalb auch als Provitamin A bezeichnet.
Carotin wird als Lebensmittelfarbe (E 160 bzw. E 160 a, siehe Lebensmittelzusatzstoff) sowie als Beigabe zu Vitamin-Präparaten verwendet.
Beta-Carotin steht unter dem Verdacht, in hohen Dosen krebserregend zu sein.