Der 1.820 km lange Shabelle (auch Shebeli, Scebelli, Shabell, Shebele manchmal mit Zusatz Wabe oder Webi versehen, Shabeelle in Somalia) ist ein Nebenfluss des Juba in Äthiopien und Somalia (Ostafrika).


Der Fluss entspringt im Südwesten des Somali-Hochlands im Mendebo-Gebirge. Von dort fließt er zuerst in östliche und dann in südöstliche Richtung entlang des Audo-Gebirges durch das südöstliche Äthiopien, um nach 920 km Länge die Grenze nach Somalia zu passieren. In einem langgestreckten Rechtsbogen steuert sein Wasser in Richtung Süden auf Mogadishu zu, ohne allerdings die Stadt direkt zu erreichen. Nach der somalischen Hauptstadt fließt der Shebeli entlang der Küste des Indischen Ozeans nach Südwesten, wo er die meiste Zeit des Jahres ausgetrocknet ist. Nach etwa 900 km Länge innerhalb Somalias erreicht er bei Jilib seine Mündung in den Juba, der nur wenige Kilometer weiter südlich in den Indik mündet. Dies geschieht jedoch nur noch nach starken Regenfällen.