So sieht also euer Tschubby aus.
Ich bin in Zürich geboren und lebe auch heute noch dort.
Genauer gesagt am Zürichberg. Leider auf der falschen Seite. Den See kann ich nicht sehen.
Der Bauch und die wenigen Haare stimmen in etwa mit dem Bild überein. Beim Alter dürft ihr noch ein paar Jährchen abzählen. ;-)
So nun wisst ihr doch schon einiges über mich!
Gruss
Tschubby
Hobbys:
Meine grossen Hobbys sind Autos, Informatik und Geographie.
Ich sammle leidenschaftlich gerne Kartenwerke (Atlanten) in Papier und elektronischer Form.
Wenn ihr also solches Material habt, das ihr nicht mehr braucht und gerne verschenken wollt, so könnt ihr mit mir in Kontakt treten:
[1]
Was mache ich in der Wikipedia:
Ich bearbeite in Wikipedia vor allem die Kantone, Bezirke und Gemeinden der Schweiz und Liechtenstein.
Ausserdem bin ich daran, Karten für die im pazifischen Ozean liegende Insel Nauru zu erstellen.
Wie erstelle ich meine Karten:
Sämtliche Karten gestalte ich mit dem Graphik Programm CorelDRAW. Als Vorlage verwende ich in der Regel digitalisierte Karten. Dabei zeichne ich die für mich relevanten Details mit der Maus nach. Dies garantiert mir eine flexiblere Gestaltung der einzelenen Flächen und Ebenen als wenn ich die Karten mit dem Program CorelTRACE vektorisieren würde. Der Aufwand ist sicherlich grösser, das Resultat meiner Meinung nach aber besser.