Leonid Michailowitsch Roschal

russischer Kinderarzt, Experte der Weltgesundheitsorganisation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2004 um 10:48 Uhr durch Redf0x (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leonid Mikhailovich Roschal (* 27. April 1933 in Liwna, Orlow) ist ein anerkannter russischer Kinderarzt, ein Experte der Weltgesundheitsorganisation, der Vorsitzende des Internationalen Komitees für Kinderhilfe bei Katastrophen und Kriegen und ein Mitglied der Menschenrechtskommission, die Präsident Putin berät.

Leonid Roschal wurde am 27. April 1933 in Liwna, im südrussischen Gebiet Orlow, geboren. Sein Vater arbeitete bei der Armee. Roschal promovierte in Moskau in Medizin und wurde Kinderarzt und Chirurg. 1988 war sein erster Einsatz als Katastrophenhelfer im Erdbebengebiet von Armenien. Danach gründete er im selben Jahr das Internationale Komitee für Kinderhilfe bei Katastrophen und Kriegen. Im Rahmen dieses Komitees half er verletzten Kindern überall auf der Welt:

  • Revolution in Rumänien
  • 1991 Golfkrieg
  • jugoslawischer Bürgerkrieg
  • erste Intifada in Israel
  • 1995 Tschetschenien
  • Erdbeben in Japan, Ägypten, Afghanistan und Türkei.

Er spricht sich gegen den Krieg in Tschetschenien und der Festnahme von Michail Chodorkowskij aus. Nach Forderung der Terroristen war er 2002 Vermittler in der Geiselnahme in einem Moskauer Musicaltheater und 2004 bei der Geiselnahme von Beslan.