Sverrir Mirdsson
Dies ist die Diskussionsseite von Sverrir Mirdsson, Autor der Beiträge Helge Breloer, Hanswilhelm Haefs, Hai & Topsy, Sequoiafarm Kaldenkirchen u.v.a.
Raubfischer
Sehr erfreulicher Artikel. Sollte man da eventuell noch etwas zu Wirkung in jugendbewegten Gruppen ergänzen? Wenn ich das recht im Kopf habe, gilt das Buch ja als Auslöser zahreicher Griechenlandfahrten bis in die 1960er Jahre (und wäre damit ein Vorläufer des heutigen Griechenland-Tourismus). Einzelne Gruppen pflegen Fahrten ins Pelion bis heute. --jergen ? 12:06, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Danke. Ja, das ist richtig und ist auch auf der heute erneuerten Helwig-Seite bereits erwähnt. Da ich in den nächsten Tagen an den "Raubfischern" noch etwas "feilen" werde, will ich das gerne dann noch einbauen. --Sverrir Mirdsson 15:48, 9. Jul. 2007 (CEST)
Lieber Sverrir Mirdsson,
verzeih bitte, wenn ich jetzt einfach drauflos frage, und damit dich möglicherweise kränke, weil du dir mit dem Artikel sicher viel Arbeit gemacht hast, inwieweit ist diese Person überhaupt relevant? Danke, für deine Antwort!
--Atlan da Gonozal Diskutiere mit dem Kristallprinzen ;-) 14:07, 14. Aug. 2007 (CEST)
PS: um es dir leichter zu machen, die Relevanz zu begründen, ich habe hierhin einen Auszug aus WP:RK
Aufgenommen werden können lebende Künstler, wenn sie überregional bedeutend oder lokal bzw. in einem Genre sehr bedeutend sind.
Als Nachweis der Bedeutung dienen die folgenden Kriterien:
* der Künstler hat einen Eintrag im Thieme-Becker, im Allgemeinen Künstlerlexikon bzw. dessen kostenpflichtiger Datenbank ([1]) oder * es lassen sich mindestens zwei Ausstellungen in anerkannten Galerien/Museen oder mindestens zwei medienwirksame Veranstaltungen für diesen Künstler nachweisen oder * mindestens eines seiner Werke ist in einem Museum präsentiert.
- Zunächst einmal danke, dass Du Dich mit dem Beitrag befasst. Nun, ich denke, Gramer ist wirklich relevant (gesehen im Vergleich zu manchen anderen Künstlern, die im Wiki stehen). Relevanz-Beispiele: Ausstellungen - Das Saarland Museum Saarbrücken kann man wirklich als anerkannt bezeichnen. Werke: Auch das Germanische Museum in Nürnberg dürfte bestimmt anerkannt sein.
Mit besten Grüßen --Sverrir Mirdsson 14:26, 14. Aug. 2007 (CEST)
- Achso, viele Grüße
Atlan da Gonozal Diskutiere mit dem Kristallprinzen ;-) 14:31, 14. Aug. 2007 (CEST)
Niederrhein-Literatur
Nachdem du den Vorgang in der Diskussion doch etwas verquer dargestellt hast bin ich auf meiner Disk doch noch mal näher darauf eingegangen. Grüße --de xte r 12:48, 20. Aug. 2007 (CEST)
Skulpturensammlung Viersen
Moin Sverrir Mirdsson, Immer mehr Skulpturengärten werden angemeldet in der Liste von bedeutende Skulturensammlungen in Deutschland und woanders. Auf Wikimedia Commons arbeite ich schon mehrere Monate an eine Weltliste von Parks (Category:Sculpture Parks and Gardens). Ich möchte Viersen auch gerne in der Liste aufnehmen (bedeutende Künstler), aber brauche dazu mindestens drei oder vier Bilder (die es jetzt noch nicht gibt). Diese Bilder können dann wieder in DE-Wikipedia verwendet werden. Das Hochladen von Bilder direkt auf Wikimedia Commons (Hohe Resolution bitte) ist eigentlich eine ganz einfache Sache. Ich bin neugierig ob du noch etwas für uns hast. Grüsse--Gerardus 09:18, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo Gerardus, leider bin ich, was Bilder im Wikipedia betrifft, nicht sehr kompetent. Ich habe bei den Weblinks in Skulpturensammlung Viersen Bilder aus publicartwiki.org genommen, dort sind 4 Objekte aus der Sammlung mit jeweils mehreren Fotos abgebildet. Kannst du aus „publicartwiki“ keine Bilder übernehmen? Beste Grüße --Sverrir Mirdsson 10:06, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Moin SM, Ich denke nicht dass die Bilder "frei" sind und die Resolution der Bilder ist ziemlich niedrich. Übrigens hatte ich noch nicht von dieser Initiative gehört. Wird das etwas? Ohne Bilder kann ich auf Commons nichts anfangen. Schade. Und ich selbst wohne zu weit weg. Grüsse--Gerardus 08:42, 7. Sep. 2007 (CEST)
- Ich schalt' mich mal ein... Bin aus Viersen, habe eine gute Kamera und noch quasi eine Woche Semesterferien. Ich mach' gern ein paar Bilder. Ich werde die dann erstmal auf meine Benutzerseite hochladen und ihr könnt mitbestimmen welche für den Artikel würdig sind, bzw. welche ich bei Commons hochladen soll. Ich meld' mich genau hier wieder, wenn's soweit ist. Grüsse, Ichmichi Diskussionsseite 23:46, 8. Sep. 2007 (CEST)
OK, ich hab mal ein paar Bilder hochgeladen. Ihr findet sie hier, ganz unten auf der Seite. Bei den Bildern von Optimus und New Star kann ich mich einfach nicht entscheiden, welches in den Artikel soll... Ich bau eine Auswahl der Bilder gleich in den Artikel ein, man kann ja nachträglich das eine oder andere bild ändern... Gruß, Ichmichi Diskussionsseite 20:23, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Allerbesten Dank, Ichmichi! Jetzt hat man einen richtigen Eindruck von der Sammlung. --Sverrir Mirdsson 10:57, 12. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Sverrir Mirdson, klar kannst du die Bilder in andere Artikel einbauen. Ich habe es, wie man sieht, noch nicht getan... Wegen dem Grenzwald und der Farm: Klar könnte ich davon Bilder machen, aber hast du keine Kamera? --Ichmichi Diskussionsseite 15:17, 18. Sep. 2007 (CEST)