Wappen | Karte |
---|---|
Deutschlandkarte, Position von Erndtebrück hervorgehoben | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Arnsberg |
Kreis: | Kreis Siegen-Wittgenstein |
Fläche: | 70,86 km² |
Einwohner: | 7.636 (30.06.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 109 Einwohner/km² |
Höhe: | 597 m ü. NN |
Postleitzahl: | 57339 |
Vorwahlen: | 02753 |
Geografische Lage: | 50° 58' n. Br. 8° 16' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | SI (-1974 BLB) |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 70 012 |
Stadtgliederung: | 9 Ortsteile bzw. Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Talstraße 27 57339 Erndtebrück |
Website : | www.erndtebrueck.de |
E-Mail -Adresse: | info@erndtebrueck.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Heinz-Josef Linten (Partei) |
Erndtebrück ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Siegen-Wittgenstein.
Geografie
Geografische Lage
Lage der Gemeinde Erndtebrück im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Stadtgliederung
- Balde,
- Benfe
- Birkefehl
- Birkelbach
- Röspe
- Schameder
- Womelsdorf
- Zinse
Politik
Gemeinderat
Die 22 Sitze des Gemeinderat verteilen sich wie folgt:
(Stand: Kommunalwahl am 26. September 2004)
Städtepartnerschaften
Im Jahre 1973 wurde die Partnerschaft zwischen der nordfranzösischen Stadt Bergues und der Gemeinde Erndtebrück begründet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Öffentliche Einrichtungen
Erndtebrück ist Standort der V. Lehrgruppe der Technischen Schule der Luftwaffe 1 , des Programmierzentrums der Luftwaffe für Luftverteidigung und einer Sanitätsstaffel für die medizinische Versorgung der Soldaten.