Diskussion:Glomeruläre Filtrationsrate

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2007 um 12:28 Uhr durch Panjandrum~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt MDRD-Formel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Formeln zur Abschätzung der GFR

"Allerdings ist diese Art der Berechnung mit den u.g. Formeln nur eine sehr ungenaue Schätzung und eignet sich nicht zur lege artis Diagnostik von Nierenerkrankungen." Dieser Satz kann meines Erachtens so nicht stehen bleiben. Die Einteilung der Nierenkrankheiten erfolgt nach den Leitlinien der KDOQI anhand der mittels MDRD-Formel geschätzten glomerulären Filtrationsrate. Und was in derzeit gültigen Leitlinien steht, sollte man nicht als "nicht lege artis" bezeichnen. Die KDOQI argumentiert, dass die Fehler, die beim Urinsammeln entstehen, das zur Berechnung der GFR erforderlich ist, noch höher sind, als die Fehler, welche durch die rechnerische Abschätzung der GFR entstehen. Allerdings haben die MDRD- und die Cockcroft-Gault-Formel auch ihre Grenzen, die im Artikel von Poggio et. al sehr schön herausgearbeitet sind. Werde den Wiki-Artikel noch an den aktuellen Stand der Leitlinien anpassen und auf die Grenzen der Methoden eingehen.

Literatur-Links:

--Hdumann 21:12, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Medizinerdeutsch

Leider finde ich den Artikel noch reichlich unverständlich - ohne medizinisches Fachwissen kann man kaum etwas mit Bemerkungen, dass etwas glücklicherweise "aber [in] vernachlässigbarem Maße tubulär sezerniert wird." anfangen. --Dunkelwaelder 18:24, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Unterschied Kreatinin-Clearance und Krea-Clearance pro Körperoberfläche / Relevanz beider Werte

Kann mir jemand bitte den Unterschied bzw. die praktische Bedeutung beider Werter erläutern? Meine aktuellen Werte (bin seit April 2006 Typ-1-Diabetiker) sehen so aus: Kr.-Cl / 1,73m^2, ml/min: 94 Krea-Clearance, ml/min: 103

(Die Werte wurden durch die Abgabe eines 24-h-Urins gewonnen)

Es wird gesagt, dass man bei einer Kreatinin-Clearance kleiner 90 bereits von einer Einschränkung der Nierenfunktion spricht. Auf welchen Wert bezieht sich diese Aussage, auf den absoluten oder auf den pro Körperfläche normierten Wert?

Infos gerne auch per Mail an info at michael-roth.de

Besten Dank im Vorraus!

--Pennfan 12:48, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

MDRD-Formel

In der MDRD-Formel fehlt in der Exponentialdarstellung wohl eine kleine, aber entscheidende Klammer: Klammer auf vor 1.154

Quelle: Schulmathematik