Kowalski ist ein Familienname polnischen Ursprungs. Er leitet sich vom polnischen Wort für Schmied ab.
Herkunft und Bedeutung
Als Folge der Einwanderung von etwa 200.000–300.000 Polen (u. a. auch etwa 130.000 „Ruhrpolen“) von Mitte des 19. Jhds. bis Anfang des 20. Jhds. tragen insbesonders in Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkt im Ruhrgebiet und im Bereich von Berlin viele Einwohner polnische Namen, die von der Schreibweise aber zumeist „eingedeutscht” sind (Beispiele: Orlowski, Schimanski, Rudzinski, Kowalski, Podolski, Schymanietz, Matuzek zu Mattner, Koslowski, usw.)
Etwa 13 % der deutschen Bevölkerung trägt heute Namen polnischer Herkunft. Kowalski steht an 876. Stelle der Häufigkeit von Familiennamen. Für die polnische weibliche Form des Namens Kowalski siehe Kowalska.
Personen
- Alexander Kowalski (* 1978), Techno- und House-Produzent
- Bernard L. Kowalski, (*1929), US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
- Jochen Kowalski (* 1954), deutscher Sänger
- Karla Kowalski (*1941), österreichische Architektin
- Kurt Kowalski (*1948), deutscher Fußballspieler
- Rudolf Kowalski (*1948), deutscher Schauspieler
- Marian Albertowitsch Kowalski, polnisch-russischer Astronom
- Thomas Schmidt-Kowalski (* 1949), deutscher Komponist
- Jan Michael Kowalski, († 1942), Mariavitenbischof
Sonstiges
- Kowalski (Magazin), ein Satiremagazin