Hinweise:

  • Ich führe Diskussionen dort, wo sie begonnen wurden. Erst wenn ich durch meinen Bearbeitungskommentar andeute, dass die Diskussion „für mich erledigt“ ist, nehme ich deine Diskussionsseite aus der Beobachtungsliste. Bis zu diesem Zeitpunkt solltest du auf deiner Diskussionsseite antworten.
  • Kommentare sollten stets mit „~~~~“ unterzeichnet werden. Fehlende Signaturen trage ich nach.
  • Im Zweifelsfall bin ich auch über E-Mail, Jabber und ICQ erreichbar, näheres findest du auf meiner Benutzerseite.
  • Einen angenehmen Ton halte ich für unabdingbar.
  • Ältere Unterhaltungen finden sich im Archiv (bis September 2007) und Archiv2.


Amorphis

Gratuliere zum Exzellenten ;) . Grüße -- Earendel 23:37, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Vielleicht interessiert dich das: Ensiferum coverten den Song Into Hiding von Amorphis. Er ist auf der Live-DVD, sowie auf der Dragonheads-EP enthalten.[1], [2] Grüße -- Earendel 00:01, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, bist ja nicht unbeteiligt. Und ja, das interessiert mich, vor allem würde ich es gern mal hören. Werd ich wohl mal nen Freund anhauen müssen. Gruß, Code·Eis·Poesie 08:07, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche! Wen oder was hast du dir als nächstes vorgenommen? Und wann tust du einen aus? ;) --Hullu poro 11:48, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke. „tust eine aus“ heißt was? Ich hab im moment Nirvana, Nu Metal und Deine Lakaien im Auge. Gruß, Code·Eis·Poesie 11:51, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Einen austun = Einen ausgeben ;) --Hullu poro 12:06, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich trinke – ganz untrve – keinen Alkohol. Aber einen Yogi-Tee oder einen warmen Apfelsaft kannst du haben, wenn du mal in Berlin vorbeikommst ;-) Gruß, Code·Eis·Poesie 12:16, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Datei:LeningradCowboy-can.jpg

Ebenfalls beste Glückwünsche! Ich schlage ein Anstoßen mit dem Bier links da vor, schließlich sind ja scheinbar finnische Wochen.-- КГФ war dieser Ansicht um 12:28, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich fühle mich auch schon etwas merkwürdig, weil meine beiden ausgezeichneten Artikel Finnische Metalbands behandeln, als hätte ich irgendwas mit Finnland am Hut ... Gruß, Code·Eis·Poesie 12:31, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich möchte mich auch noch anschließen und zur erfolgreichen Exzellent-Kandidatur gratulieren. Leider ist derzeit die Zeit für die Wikipedia etwas knapp; deswegen konnte ich auch nicht mehr rechtzeitig über den Artikel schauen ... Weiter so!! --TheHouseRonBuilt 15:35, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Um nochmal auf den Apfelsaft zurück zu kommen: Wenns vergorener Apfelsaft oder Yogi-Tee ist, dann ist es ja eh wieder trve ;) .
Ad Ensiferum: Leider weiß ich nicht, wie es klingt. Markus Toivonen, Gründer von Ensiferum, nannte jedenfalls Amorphis als eine seiner Hauptinspirationen (alte Amorphis, um genau zu sein). Außerdem, Ville Tuomi sang das Stück, das man bei der Live-DVD betrachten kann (wenn ich nicht irre). Ob er es auf der EP auch gesungen hat, weiß ich nicht.
Wie dem auch sei, Grüße ;) . -- Earendel 13:24, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
„Ye old Amorphis“, wie immer ... da Ensiferum nicht ganz unbekannt sind, ist das natürlich eine schöne Ergänzung für den Rezeption-Abschnitt. Gruß, Code·Eis·Poesie 08:35, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Erinnerungsnotiz

Das Banner fürs Portal:Metal braucht noch immer Hilfe. -- Cecil 07:55, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

So, hab jetzt was zusammen gefrickelt. Kannst du noch die alte Version von Image:BannerPortalMetal.jpg und Image:BannerPortalMetal.png am Besten ganz löschen? Gruß, Code·Eis·Poesie 23:14, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Danke. Das eine Bild ist ganz gelöscht, beim anderen die Version mit Hetfield eliminiert und die Infobox hab ich etwas erweitert, damit auch die Attribution dabei ist (drei der Bilder haben eine 'by'-Lizenz). -- Cecil 08:53, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Super, vielen Dank ... wenn ich mich dran erinnere, wie du mich noch vor ein paar Monaten Sachen zu Lizenzen gefragt hast ... ;-) Code·Eis·Poesie 08:56, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Notizzettel Löschantrag

Hi, ich habe gesehen, dass Du den Löschantrag gestellt hast. Ich habe hier noch die nicht wenig genutzten Vorlage:Portal Uganda Notizzettel und Vorlage:Portal Tierschutz Notizzettel beizusteuern, vllt. willst Du die direkt mit zum Löschen vorschlagen? -- Yellowcard 23:41, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hab ich direkt mal in der LD erwähnt, vielen Dank. Gruß, Code·Eis·Poesie 07:59, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Rockabilly

Warum keine Verbesserung? Der Weblink ist für viele Leute hilfreih und er ist eine nette Ergänzung. Hee Haw Waylon Diskussion 15:25, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Waylon, guck dir doch mal unsere Richtlinien für Weblinks an. Vielleicht beantwortet das deine Frage? Gruß, Code·Eis·Poesie 15:27, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Nein leider nicht. Internetradios sind dort nicht aufgeführt. Obwohl du damit eigentlich Recht hast, denn der Link hat eigentlich keine Informationen. Trotzdem würde ich ihn stehen lassen. Hee Haw Waylon Diskussion 15:42, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ensiferum

Da Du mich ja für minderbemittelt hältst, auch wenn ich nur meine Meinung sage und mich von Herrn Firestorm nicht maßregeln lassen muss (der auch nur ein Mensch wie jeder andere ist), hab ich mich aus der Diskussion verabschiedet und meine Beiträge zum Thema vollständig gelöscht. Wenn nur noch stehen bleiben darf, was ein paar selbsternannte Ordnungshüter erlauben ist die ganze Diskussion und somit auch die Institution Wikipedia sinnlos, denn Zensur - kein anderes, und sei es ein noch so unbequemes Wort - ist der Anfang vom Ende und einer der Anfänge, derer es sich zu wehren gilt...

Im Übrigen zeugt es von wenig Größe, jemand Rechtschreifehler vorzuwerfen und dann dessen Kommentare dazu einfach zu löschen, da man nun mal nicht in der Lage ist, seine Unterstellung auch zu belegen. Eine Entschuldigung wäre eher angebracht!

Des Weiteren hab ich mich gegen meine Überzeugung doch in dieses Nebenforum hier begeben, in der Hoffnung, dass Dein Hang zu Zensur hier doch etwas gebremst sein sollte. In der Hauptdiskussion sollte demnach mein eigen Wort - da es nun nicht mehr zur Veröffentlichung bestimmt ist - auch dort bleiben wo es jetzt ist. Da Ihr in Zwischenzeit ja festgestellt habt, dass mein Alter nicht die Ursache meiner Dummheit sein kann liegt es vielleicht doch daran, dass ich mein Diplom an einer FH und nicht an einer Uni gemacht habe. Mea Culpa!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.86.104.77 (DiskussionBeiträge) 22:03, 13. Sep 2007) Gripweed 22:13, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Lass bitte deine Diskussionsbeiträge stehen, was soll dennn der Quatsch bitte? Achso, mhm, irgendwie fand ich deinen Diskussionsstil auch ohne „Rechtschreifehler“ irgendwie beleidigender als das, was der nette Benutzer auf dessen Diskussionsseite ich gerade mit gewissen IP-Adressen kommuniziere, von sich gegeben hat. *Grins*Gripweed 22:13, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Zensur ist „ein Verfahren eines Staates, einer einflussreichen Organisation oder eines Systemträgers“. Zur Klärung der Begriffe. Ich diskutiere übrigens gerne, sehe allerdings in dieser Situation wenig Aussicht auf Klärung. Deswegen Folgendes: Dein Diskussionsstil war abschweifend und persönlich, mit beidem hast du angefangen und niemand anders. Dein inhaltlicher Punkt ist absurd und steht mittlerweile anscheinend auch nicht mehr zur Debatte. Deswegen verstehe ich seit einiger Zeit nicht wirklich, was du, abgesehen vom Rechthaben, noch willst. Vielleicht kannst du mir da helfen? Gruß, Code·Eis·Poesie 22:17, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
An meinem Wort hat keiner Rechte, außer meiner eigenen Person!!! Oder steht Ihr auch über höchstrichterlicher Rechtsprechung???
Mein inhaltlicher Punkt steht sehr wohl noch zur Debatte, ist halt überstimmt und fertig. Ob schlussendlich die Wahrheit dort steht, ist Euch doch eh egal, zumindest Eurem Verhalten nach zu urteilen.
Zum Anfang: Als ich vor einiger Zeit den Beitrag zum ersten Mal las, war gemäß dem Stand besagter Diskussion einfach nur Viking-Metal eingtragen und nichts von MDM. Als ich vor kurzem wieder auf die Seite kam, war als Haupteinfluss MDM eingetragen, ohne das auf der Diskussionsseite neue Beiträge waren. Kurz nachdem ich den Beitrag geändert hatte, wurde er von FirestormDD wieder zurückgeändert, ohne dass er sich irgendwie an einer Diskussion beteiligt hätte. Auch eine nochmalige Änderung wurde, dann mit dem Hinweis "bitte vorher ausdiskutieren" sofort wieder revidiert, daraufhin hab ich F...D dann angegriffen, da er ja derjenige war, der Beiträge ohne Diskussion abändert. Aber klar, angefangen hab natürlich ich... denn Recht habt Ihr, auch wenn Ihr das als meine Intention seht. Lächerlich!!!
Über den Inhalt von Veröffentlichungen zu bestimmen und diese eigener Meinung anzupassen wird Dir wohl jeder als Zensur auslegen, da kannst Du noch so viele Wortdefinitionen vorlegen. Und da meine Meinung, aber auch die Meinung anderer (vertrete ja nicht als einziger die Auffassung, dass Ensiferum kein MDM sind, immerhin heißt das Diskussionsthema so) will ich nicht länger Bestandteil dieser Diskussion sein, also löscht bitte meine Beiträge!
P. S. Ich warte noch immer auf die Korrektur, Herr Lehrer!
Andere Frage zum Abschluss: Was macht einen hier angemeldeten Benutzer besser als einen nicht angemeldeten. Denkt Ihr, so habt ihr Kontrolle vor anonymer Änderung oder Zerstörung von Beiträgen. Dann habt Ihr das mit dem Internet und seiner Technik nicht verstanden... seid aber mit Herrn Schäuble in bester Gesellschaft...
Nur kurz, zu deinem ersten Punk: deswegen bleiben deine Diskussionsbeiträge stehen. Ring frei zur nächsten Runde. --Gripweed 00:42, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hab ich diese Vereinbarung unterzeichnet? Intersiert sie mich deswegen nicht...? Vor allem find ich nur den Bezug zu Artikeln, nicht zu Diskussionen...

Ist Paragraphenreitere sachliche Diskussion... oder doch nur eine Demonstration Eurer Macht - denn um nichts Anderes geht es... (nicht signierter Beitrag von 217.86.87.73 (Diskussion) )

*gähn* --Complex 03:44, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn du müde bist, geh schlafen... ist eh schon spät...

Ach so ja, ganz vergessen, ganz wichtig :-))))): (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.86.104.77 (Diskussion • Beiträge) 33:87, 13. Aug 1922)

Wie auf der Diskussion, so auch hier:

Um die Wogen etwas zu glätten, möchte ich trotzdem nocheinmal die Möglichkeit nutzen etwas zu sagen. Wie Code schon sagte, wollte ich nicht dein Alter "angreifen", sondern bei Ruhig Blut junger Freund handelte es sich tatsächlich nur um eine dumme Redewendung. Ich möchte mich hiermit aufrichtig dafür entschuldigen, dass sie nicht unmissverständlich genug ausgedrückt war. Das Alter eines Benutzers ist mir, wie schon erwähnt, total egal, da ich es nirgendwo erkennen kann, ausser der Benutzer gibt es auf seiner Benutzerseite an. Wie gesagt für mich zählt nur die Qualität der Aussagen, die hier gemacht werden. Ich bin übrigens 29 Jahre alt. Nicht ganz so alt wie du, aber mit reichlich Metalerfahrung. Ich höre seit ich 14 Jahre bin ausschlieslich Metal.
Als nächstes möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich deine Ausdrucksweise und emotionalen Bemerkungen missinterpretiert habe, und dich offentsichtlich fälschlicherweise als Troll bezeichnet habe.
Trotzalledem bleibe ich bei meiner Meinung, dass Ensiferum mit Black Metal so gut wie garnix zu tun haben. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn du mir Lieder oder auch nur einzelne Passagen nennst, in denen diese brilliante Band (meine derzeitige absolute Lieblingsband) Black Metal spielt. Sicher kommen in einigen wenigen Liedern Elemente vor, die unter Umständen, wenn man sie allein für sich hört, auch dem BM zugeordnet werden können. Die erwähnten Blastbeats zählen dazu. Diese kommen jedoch auch, wie du selbst zugestehst, im DM vor. Ich selbst habe vor ca. einem Jahr lange Diskussionen geführt, ob manche Bands (CoF, Dimmu etc.) nicht als moderner BM geführt werden können. Das wurde mit Verweis auf die Definition des BM mehrheitlich abgelehnt. Seit dem hat sich meine persönliche Sichtweise zum BM leicht verändert. Bands wie die erwähnten CoF, DB und auch Empyrium (großartige Band) sind leider kein BM sondern eher Dark Metal, auch wenn ich das nur kopfschüttelnd akzeptiert habe. Aus diesem Grund habe ich dir auch die musikalische Definition des BM näherbringen wollen, damit du erkennst, dass Ensiferum eben nicht hauptsächlich vom BM beeinflusst sind. Sie haben ihre Wurzeln eben eindeutig, und das sagen sie auch selbst, bei Amorphis, Dark Tranquillity und Co.
Ich hoffe, dass, wenn die Diskussion hier weitergeführt werden sollte, sie sachlich bleibt und nicht weiter persönlich wird. Es muss sich doch ein Konsens finden lassen, ohne andere zu verletzen. --FirestormMD ♫♪♫♪ 11:00, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das hier ist in diesem Zusammenhang vielleicht interessant: Auf der Homepage von Ensiferum, genauer gesagt in deren Biographie, ist folgender Satz in bezug auf die Gründung der Band zu finden: „[...]Then one day Markus asked the band’s drummer, Kimmo Miettinen, if he wanted to play heroic folk ’death’ metal with him.[...]“ (Biographie von Ensiferum auf der offiziellen Homepage (englisch; Zugriff: 14.09.2007)). -- Grüße -- Earendel 13:51, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Naja, wie's denn auch sei, auf solche Worte reagier ich dann doch gelassener, als auf die Diskussionsführung zuvor, die auch von meiner Seite sicherlich die guten Sitten verlies, wofür ich mich hier auch entschuldige
Mein Hauptproblem lag weniger darin, dass ich unbedingt meine Meinung durchpressen wollte, sondern darin, dass mir der Vorwurf gemacht wurde, ich würde nicht diskutieren und Beiträge einfach so abändern. Es gab bereits einen Diskussionspunkt, der sich explizit mit der MDM-Frage auseinandersetzt (dessen letzter Eintrag übrigens aus meiner Feder war). Eine Bemerkung an dieser Stelle und vielleicht ein Quellenverweis - wie sie dann später nachgereicht wurden oder von mir in anderen Diskussionspunkten gefunden wurden - hätte genügt, und man hätte sich dort auf eine Formulierung einigen können. Stattdessen wurde dann selbst ohne Diskussionsbeitrag mehrfach zurückgeändert und mir gerade dieses vorgeworfen.
Es ist nicht der erste Artikel, bei dem ich in Wikipedia Änderungen einbringe (muss hier vielleicht einwerfen, dass es hier etliche hundsmiserable Artikel gibt, vor allem bei Filmbeschreibungen) und ganz sicher nicht, weil ich gegen diese Enzyklopädie arbeiten will, nutze ich sie doch selbst - auch beruflich - sehr häufig. Von daher störte ich mich denn auch an den, wie ich es empfand, wilden Änderungen, was ich mit den Worten es kotzt mich an zum Ausdruck brachte. Soviel zu meiner Sichtweise. Zudem empfand ich dann die Kritik an meiner Rechtschreibung als unsachlich und unangebracht. Auch die abwertende Behandlung als nicht registrierter User (mit abschätzigen IP-Mensch-Vergleichen) und das meiner Meinung nach kindische Nachsignieren hätte man sich sparen können - so wie viel böses Blut auf beiden Seiten.
Nun zum Beitrag als solches: Nachdem ich Ensiferum auf allen Skandinavischen Wiki-Seiten gesucht habe und auf der finnischen eine Definition fand, die auch auf der MySpace-Seite der Band bestätigt wurde, muss ich meinen Fehler in der Sache zugeben. Hatte heute noch mit einem Mitglied der schreibenden Zunft in Sachen Metal (ein absoluter Freak und Kenner) darüber diskutiert: Der ist der Meinung, dass BM-Elemente auf den alten Sachen sicherlich vorhanden waren, diese aber inzwischen - auch durch den Besetzungswechsel - nahezu verschwunden sind. Er ist der Meinung, dass der Stil Ensiferums eigentlich gar nicht mehr exakt einzuordnen ist, da irgendwie alles vertreten ist. Im Großen und Ganzen wäre Viking aber passend, was unterm Metal-Volk auch so gesehen wird - wobei es ja dann den angesprochenen Widerspruch mit der VM-Seite gibt. Dort sollte dann doch nochmal über so manche Zuordnung diskutiert werden, was allerdings nicht zum Ziel haben sollte, dass dann zum Schluss alle Bands Dark-Metal sind (wobei ich da bei Empyrium zustimme, da dort doch - meiner Meinung nach - Goth-Elemente vorhanden sind).
Zum Abschluss nur soviel, dass auch bei mir Ensiferum in der Liste meiner Lieblingsbands sehr weit oben liegt - möglicherweise reagierten wir beide dadurch etwas zu heftig. Ich für meinen Fall werd sie mir nach Slowenien im Dezember noch ein mal in Illingen oder AB ansehen - vielleicht auch zweimal...217.86.98.105 21:38, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Es freut mich, dass wird das noch halbwegs sauber geklärt haben ;-) Vielleicht hast du ja irgendwann mal Lust, dich anzumelden (oder auch nicht, ich habe garnichts gegen IPs) und bei uns im Portal mitzuarbeiten ... Gruß, Code·Eis·Poesie 11:05, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Admin

Bist grad zum Admin gewählt worden: Benutzer_Diskussion:Nergal#Davon_ab_.... *Grins*. --Gripweed 13:01, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab Achim schon informiert ... schade, dass das nicht Raymond geschrieben hat. Gruß, Code·Eis·Poesie 13:02, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Glückwunsch. ;-) --Rotten Bastard 13:41, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Qualtätssicherung Oberveischede

Hallo Adrian, ich habe jetzt Deine Änderungsvorschläge für Oberveischede übernommen. Ich hoffe, das ist jetzt okay, wenn ich es Dir (wie per Mail gewünscht) auf dieser Diskussionsseite sage. Danke für Deine Unterstützung. Wie funzt das jetzt, dass der Balken "Qualitätskontrolle" weg kommt? LG Sigrid(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.236.209.166 (DiskussionBeiträge) 14:11, 15. Sep 2007) Code·Eis·Poesie 14:18, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habs erledigt. Ist ein schöner Artikel geworden ;-) Gruß, Code·Eis·Poesie 14:18, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke :-), ich werde ihn noch um "Geschichte" etc. erweitern und hoffe, er kommt weiter gut durch Deine strenge Kontrolle ;-) LG Sigrid/Sinus52

Gothic_Rock

Betrifft: http://de.wikipedia.org/wiki/Gothic_Rock ; Link: http://www.GothicDisco.com/Gothic-Rock/ Hallo Codeispoetry, es heißt "proprietär" und nicht "propriäter", siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Propriet%C3%A4r. Auf welche proprietäre Technologie bezieht sich die Kritik genau (z.B. die angemahnte Mozilla-Kompatibilität ist mittlerweile gewährleistet) - respektive auf welche freie Technologie sollte stattdessen verlinkt werden? Gruß, Gothic MS 22:34, 16. Sep. 2007 (CEST).Beantworten

Danke, ich bin mir immer wieder unsicher. Dafür könntest du dir einiges zur Typografie anschauen, schön wären korrekte Anführungszeichen und Halbgeviertstriche ;-) Zu deiner Frage: Ich habe das Wort nicht nur falsch geschrieben, sondern hatte auch noch das falsche in Erinnerung. Die Richtlinie WP:WEB schreibt: „Vermeide Links auf Webseiten mit bevormundenden Mechanismen (Popups, Browser-Manipulation, nur auf bestimmten Browsern überhaupt darstellbar, nur per Flash zugänglich, nur bei aktivem JavaScript bedienbar und so weiter).“ (Hervorhebung durch mich) Diese Situation ist doch gegeben, oder? Gruß, Code·Eis·Poesie 08:11, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten