Helmut Zacharias
Helmut Zacharias (* 27. Januar 1920 in Berlin, † 28. Februar 2002 in der Schweiz) war ein deutscher Violinist.
Mit einem Klang, den nur er der Geige entlocken konnte, verzauberte er seine Zuhörer und wurde als „Zaubergeiger“ weltberühmt.
Bereits mit vier Jahren begann er Geige zu spielen und als er in die Schule kam konnte er schon Noten lesen. Mit seinem Vater, der ebenfalls Geiger und Komponist war, musizierte er bereits als Kind.
Über 400 Titel komponierte und arrangierte er selbst und verkaufte damit weit über 10 Millionen Schallplatten. In den 1960er und 1970er Jahren hatte er zahlreiche Fernsehauftritte mit eigener Band.
Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, außerdem wurde ihm 1985 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Mit etwa 50 Jahren siedelte er sich am Lago Maggiore in der Schweiz an, wo er die letzten Jahre wegen der Erkrankung an Alzheimer in einem Heim verbrachte.
Erfolge
- Wenn der weiße Flieder wieder blüht
- Ich küsse ihre Hand, Madame
- Tokyo Melody
- Frag den Wind
Discografie
- Zauber der Violine (5CD)
- Zauberklang der Violine
- Erfolge
- Golden Sounds
- Music And Romance
- Ich habe Rhythmus
- Swing Violin 1941-1943
- Swing Intim
- Gold Collection
- Musik ist mein Leben
- Ein Leben voll Musik
- Zaubergeige
- Lust auf Klassik
- Lust auf Gefühl
- For Lovers Only
- Danke schön (4CD)
- Swinging Christmas
- Träumereien zur Weihnacht