Diskussion:Quadratwurzel aus 2
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 4tilden in Abschnitt Artikelname
"Die Babylonier, aber auch die Sumerer, schätzten um 1950 n. Chr. die Wurzel 2 umgerechnet noch bei 1,14.". Stimmt das mit den 1.14? --CorvinZahn 16:50, 6. Sep 2005 (CEST)
- Hm, also mein Augenmaß ist deutlich genauer...--Gunther 16:53, 6. Sep 2005 (CEST)
- Wahrscheinlich ist 1,41 gemeint. Die 1,14 sind seit der Neuanlage des Artikels von Benutzer:4tilden am 30. März 2005 vorhanden. Ich frag mal bei ihm nach, aus welcher Quelle er die Zahl hat. --MKI 20:46, 6. Sep 2005 (CEST)
Ist es sinnvoll, den Rekord von 1994 zweimal aufzuführen (einmal oben und einmal bei "Sonstiges"?
Artikelname
„Wurzel 2“, „Wurzel aus 2“ oder „Quadratwurzel aus 2“? Siehe auch Wurzel (Mathematik)#Schreibweise und Bezeichnungen. Ich bin für „Quadratwurzel aus 2“. --80.146.85.9 23:20, 17. Feb. 2007 (CET)
- Ich hätte nichts gegen eine Namensänderung, aber Wurzel 2 ist kurz und geläufig. Wer gibt schon ins Suchfeld Quadratwurzel aus 2 ein?! Gruß--4~ 20:44, 19. Feb. 2007 (CET)