Diskussion:Quadratwurzel aus 2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2007 um 15:46 Uhr durch Engie (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 77.176.65.114 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 4tilden wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 4tilden in Abschnitt Artikelname

"Die Babylonier, aber auch die Sumerer, schätzten um 1950 n. Chr. die Wurzel 2 umgerechnet noch bei 1,14.". Stimmt das mit den 1.14? --CorvinZahn 16:50, 6. Sep 2005 (CEST)

Hm, also mein Augenmaß ist deutlich genauer...--Gunther 16:53, 6. Sep 2005 (CEST)
Wahrscheinlich ist 1,41 gemeint. Die 1,14 sind seit der Neuanlage des Artikels von Benutzer:4tilden am 30. März 2005 vorhanden. Ich frag mal bei ihm nach, aus welcher Quelle er die Zahl hat. --MKI 20:46, 6. Sep 2005 (CEST)
Ja, Du hast recht. Es waren 1,41 und nicht 1,14. Sorry--4~ 19:21, 8. Sep 2005 (CEST)
Hast Du das auch etwas genauer, so dass man den Fehler erkennen kann? Oder geht es wirklich um den genauen Wert 141/100?--Gunther 11:37, 9. Sep 2005 (CEST)

Ist es sinnvoll, den Rekord von 1994 zweimal aufzuführen (einmal oben und einmal bei "Sonstiges"?

Artikelname

Wurzel 2“, „Wurzel aus 2“ oder „Quadratwurzel aus 2“? Siehe auch Wurzel (Mathematik)#Schreibweise und Bezeichnungen. Ich bin für „Quadratwurzel aus 2“. --80.146.85.9 23:20, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich hätte nichts gegen eine Namensänderung, aber Wurzel 2 ist kurz und geläufig. Wer gibt schon ins Suchfeld Quadratwurzel aus 2 ein?! Gruß--4~ 20:44, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten