Der Hohe Brendten (1193 m) ist eine Anhöhe, die dem Kranzberg bei Mittenwald im Nordosten vorgelagert ist. Der Hohe Brendten ist hügelig und von Wald dominiert. Das Gebiet durchziehen viele Straßen, hauptsächlich Sandstraßen.
Hoher Brendten | |
---|---|
Höhe | 1193 m |
Lage | Bayern |
Gebirge | Wettersteingebirge |
Koordinaten |
Auf dem Hohen Brendten befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Luttenseekaserne ein Standortübungsplatz der Bundeswehr. Auf dem Übungsplatz befindet sich, auf einer Höhe von 1138 m und einen knappen Kilometer nordöstlich des Gipfels gelegen, ein Ehrenmal für die Gefallenen der Gebirgsjäger beider Weltkriege. In die Schlagzeilen geriet der Hohe Brendten aufgrund der dortigen jährlichen Feierlichkeiten des Kameradenkreises der Gebirgstruppe und der dagegen gerichteten Proteste.
Weblinks
- Kameradenkreis der Gebirgstruppe e.V.
- „Neuer Ärger um Gebirgsjäger-Treffen“, Radiosendung auf B5 aktuell vom 15. Mai 2005
- „Gebirgsjäger – Unbelehrbare gedenken noch heute auch der Massenmörder“, Fernsehsendung Kontraste vom 26. Mai 2005
- Monitor-Sendung vom 5. Dezember 2002: Gebirgsjäger: Verbrechen in der Nazizeit.