Neuburg an der Donau

Große Kreisstadt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2004 um 17:23 Uhr durch 129.187.244.28 (Diskussion) (Berühmte Neuburger Persönlichkeiten der Vergangenheit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Kreis: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Fläche: 81,32 km² (01.01.2002)
Einwohner: 28.462 (30.06.2003)
Höhe: 383 m ü. NN (Ortsmittelpunkt)

550 m ü. NN (höchster Punkt)

Postleitzahl: 86633 (alt: 8858)
Vorwahl: +49 (0) 84 31
Geografische Lage: 48° 44’ n. Br.
11° 11’ ö. L.
Kfz-Kennzeichen: ND
Adresse der
Stadtverwaltung:
Karlsplatz A 12
86633 Neuburg a.d. Donau
Offizielle Website: neuburg-donau.de
E-Mail-Adresse: stadt@neuburg-donau.de

Neuburg an der Donau ist eine deutsche Stadt im Freistaat Bayern mit etwa 28.000 Einwohnern. Sie ist Sitz des Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Durch Neuburg fließt die Donau, in der sich die einzige bewohnte Donauinsel befindet. Ihre sehr gut erhaltene Altstadt mit dem Renaissance-Schloss und das alle zwei Jahre stattfindende Neuburger Schlossfest (letzte Juni- und erstes Juliwochenende 2005) sind für alle Besucher eine Reise wert.

Neuburg mit Schloss und Donau

Berühmte Neuburger Persönlichkeiten

Berühmte Neuburger Persönlichkeiten der Vergangenheit

Schulen in Neuburg a.d. Donau

Ortsteile

Altmannstetten, Auschlößchen, Bergen, Bittenbrunn, Bruck, Bürgerschwaige, Eulahof, Feldkirchen, Forsthof, Gietlhausen, Gnadenfeld (Kahlhof), Grünau, Hardt, Heinrichsheim, Hessellohe, Joshofen, Laisacker, Marienheim, Maxweiler, Ried, Rödenhof, Rohrenfeld, Rothheim, Sehensand, Zell, Ziegelau

Veranstaltungen

Literatur

  • Josef Heider: Geschichtlicher Führer durch die Stadt Neuburg a.d.Donau und Umgebung, Neuburg 1951
  • Adam Horn, Werner Meyer: Die Kunstdenkmäler von Schwaben; Stadt- und Landkreis Neuburg an der Donau, München 1958