Zum Inhalt springen

Diskussion:Klickibunti

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2007 um 11:07 Uhr durch Ucc (Diskussion | Beiträge) (Quellen: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ucc in Abschnitt Quellen

Vorlage:Keine Auskunft

Gegen die Löschung

Habe gerade nach diesem Stichwort gesucht und war froh etwas darüber zu finden. :-) Inhaltlich finde ich den Artikel auch ok.

Der Begriff "klickibunti" kam in comp.lang.lisp auf und es ist definitiv nützlich dazu einen Eintrag zu haben, der IMHO auch gut formuliert ist.


+1: Auch wenn keine Quellen genannt sind, kann doch kein Zweifel daran bestehen, dass der Begriff so verwendet wird.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 83.221.78.9 (DiskussionBeiträge) 12:57, 11. Mai 2007) jodo 17:48, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde den Artikel gelungen und informativ. Er sollte nicht gelöscht werden, weil der Begriff viel genutzt wird (Google findet 74.000 Einträge, was vielleicht kein gutes Argument ist). Man könnte aber dazu schreiben, dass der Begrif "umgangssprachlich" genutzt wird. -- Sven(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 82.113.121.16 (DiskussionBeiträge) 12:59, 24. Jun 2007) jodo 14:21, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die Löschung ist inzwischen auch wieder vom Tisch. Grüße --jodo 14:21, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Adjektiv

Ist klickibunti nicht ein adjektiv und wird demnach klein geschrieben? Wenn ich sage Windows Vista sei klickibunti (nur ein Beispiel :p) mein ich doch, dass es eine mit der Maus zu bedienende, bunte, undurchsichtige, ... Oberfläche hat. Ich sag doch nicht, Vista ist ein Klickibunti. Wobei ich mich da gern vom Gegenteil überzeugen lasse :) am besten mit <ref> was man dann vllt. auch in den Artikel übernehmen kann. ;) --HaMF ?! +-

Quellen

Der Artikel braucht dringend Quellen, das er gut geschrieben sei, ist kein Grund ihn zu behalten. Ich würde im moment bei einem Löschantrag definitiv für eine Löschung stimmen müssen. Wurde dieser Begriff denn mal in einer wissenschaftlichen Veröffendlichung benutzt? — bitte nehmt zur Kenntniss das ich nicht schon wieder einen Löschantrag oder eine Löschdiskussion lostrete, danke. mfg --ucc 16:49, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Soll keine Schleichwerbung sein, aber so man Sich das Buch "Windows 2003 Shell Scripting" ansieht, findet man doch tatsächlich im Vorwort die Erwähnung "klickibunti".
Nachzulesen auch hier: Windows 2003 Shell Scripting
--213.240.184.138 09:23, 25. Aug. 2007 (CEST)--213.240.184.138 09:23, 25. Aug. 2007 (CEST)SandroBeantworten
@ucc: Begriffe der Umgangssprache haben es so an sich, dass sie eben nicht bzw. nur selten in wissenschaftlicher Literatur auftauchen. Wieso brauchst Du einen Beleg für eine in der Umgangssprache vielfach verwendete Bezeichnung? Benötigst Du erst eine unabhängige wissenschaftlich auszuwertende Umfrage unter den PC-Nutzern, ob jemand den Begriff kennt? Kennst Du denn diesen Begriff nicht? Gruß --Exxu 11:25, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Nein, ich kenn ihn nicht - aber es geht mir nicht um mich. Fakt ist, das die Behauptung, dieses Wort existiere gibt. Fakt ist auch, das es verwendet wird (was wohl die Behauptung zum Fakt macht ...) - trotzdem zweifele ich sehr stark an der Relevanz, da es nur ein Modewort zu seien scheint. Und nein meine Frage nach der wissensch. Arbeit war bewusst provokativ, nicht aber eine Forderung.
Ich will lediglich darauf hinweisen, das es sehr gut für den Artikel wäre, Quellen zu haben. Ausserdem ist eine Überarbeitung auch nöttig — und das Auflössen des Lemmas und eingliedern an anderer Stelle wäre auch nicht ganz falsch. --ucc 12:07, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Einige Betriebssysteme

Diese „einige Betriebssyteme“ bitte konkretisieren! Windows, Ubuntu, Mac? So kann Alles und Nichts gemeint sein. Und was zeichnet diese Systeme aus? – Metoc 00:10, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten