Die Erbse (botanisch Pisum sativum L., (Gartenerbse, Speiseerbse)) ist eine Leguminose.
Die Erbse stammt aus der Alten Welt, wahrscheinlich aus Kleinasien, und ist seit Jahrtausenden eine wichtige Nutzpflanze.
Die Erbse ist eine rankende Pflanze, die unter geeigneten Bedingungen bis zu 2 m weit wachsen kann.
Die grünen Schoten sind bis zu 10 cm lang, und enthalten runde, 5 bis 7 mm große Samen, die getrockent auch kantig sein können.
Die Erbse wird heute weltweit angebaut, und sowohl frisch (roh oder als gekochtes Gemüse) als auch getrockent verwendet. Es gibt Sorten, bei denen man die jungen Schoten als Gemüse ißt, und solche, wo man die frischen Erbsen aus den Schoten 'pulen' muß. Getrocknete Erbsen werden als ganze Erbsen (mit Schale) oder als halbe Erbsen (wo die Schale entfernt ist) benutzt. Getrocknete Erbsen können grün oder gelb sein.