Detersion

abschleifende Tätigkeit eines Gletschers
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 19:08 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Robot: Orthographie (vorallem->vor allem)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Gletscherschliff ist das Ergebnis der schleifenden Tätigkeit eines Gletschers, der sich über einen Gesteinskörper hinwegbewegt. Der Fachbegriff lautet Detersion.


Eigentlich viel weicher als das Gestein, kann der Gletscher vor allem durch mitgeführte Gesteinsbruchstücke große erosive Wirkung entfalten. Die Spuren heißen Gletscherschrammen und geben Hinweis auf die Bewegungsrichtung des Gletschers.