Taboulé

Salat aus den libanesischen und syrischen Küchen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2004 um 17:59 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Taboulé ist ein erfrischender Salat aus der nordafrikanischen Küche. Taboulé wird im Maghreb als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit serviert, in Europa kommt es meistens als Beilage auf den Tisch.

Taboulé besteht aus Boulgour oder Couscous sowie Gurken, Tomaten, Zwiebeln oder Schalotten, Stangensellerie, Olivenöl und etwas Wasser und Zitronensaft. Gewürzt wird das Taboulé mit Petersilie, Pfefferminze, frischem Koriander, Salz und Pfeffer.

Taboulé kann auch als Hauptspeise angeboten werden. Variationen wären beispielsweise mit Thunfisch oder gekochten Krevetten. Vorlage:Essen&Trinken