Diskussion:Burg Vlotho
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von BangertNo in Abschnitt Burgbrunnen
Burgbrunnen
Nach dem derzeit nicht vorliegenden Ausgrabungsbericht von 1936/39 wurde der Brunnen nur bis zu etwa 60 m Tiefe freigelegt, die verschiedentlich angenommene Tiefe von 80 Metern beruht auf Vermutungen, ist aber auch nicht auszuschließen. --Gwexter 18:37, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo Gwexter, ich habe die Angabe von einer (aufgemalten) Tafel) am Amthaus der Burg. Sie ist mit dem Titel "Aus der Geschichte des Amtshauses" überschrieben. --BangertNo 21:54, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo BangertNo, erst einmal ein dickes Dankeschön für die Korrekturen, die ich von dir gesehen habe, sind (sicher auch in meinen Texten) einfach nötig.
- Was den gemalten Text angeht, ist die Tiefe falsch abgeschrieben von einer Metalltafel, die vorher an der Stelle hing. Beweisen kann man die Zahl nicht, dann sollte man sie auch nicht als Tatsache hinnehmen. Freilich klingt "... mehr als 60 Meter." nicht so gewaltig ...
- Schau einmal hier: * Geschichte und Bilder von der Burg. Im Intro ist auch ein Bild der alten Tafel zu sehen, leider ohne die Jahreszahlen. Man kann das damit begründen, dass man von den 63 Metern lt. Grabungsbericht ausgeht. Wir haben (bzw. unser THW-Mann im Förderkorb, der bis fast bis auf den Schachtgrund gefahren ist), etwa 52 Meter gemessen. In den etwa 60 Jahren seit Freilegung können sehr wohl etwa 9 Meter Steinchen etc. geworfen worden sein, was sehr gerne getan wird (auch von mir). Schließlich haben tausende von Schulklassen seither den Amtshausberg besucht.
- Aber ich glaube kaum, dass so etwa 23 Meter zustande gekommen sind. Der Boden in der Tiefe (s. Bild in der Reportage) sieht aus wie gestampft und ist auch sehr fest, wie M. Frohnert mitteilte, als er nach der zweiten Abfahrt heil (und froh) wieder oben war. Zum Grabungsbericht noch: Wie o. a. ist er nicht mehr auffindbar, was eine sehr traurige Geschichte ist, wir sind aber an dem unerquicklichen Thema dran.
- Die nicht richtige Tiefenangabe hatte ich damals ganz übersehen, als der Artikel neu war, sonst hätte ich dazu schon etwas reingesetzt. Grüße --Gwexter 22:19, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo Gwexter, das finde ich hochinteressant und die Seite zum Brunnen ist sehr gelungen. Ein Kompliment an den Autor. Ich denke, wenn der Artikel ein wenig wächst - aktuelle Bilder kann ich dazu beisteuern - sollte der Brunnen nochmal ausführlicher thematisiert werden.--BangertNo 22:51, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Nur zu ... --Gwexter 06:44, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo Gwexter, ich hätte eine Bitte: Könntest Du einen kleinen Absatz zum Thema Amtshaus erstellen? Danach würde ich ein aktuelles Bild einstellen. --BangertNo 18:01, 11. Sep. 2007 (CEST)