Der Schlern

Wissenschaftliche Fachzeitschrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2007 um 11:39 Uhr durch JFKCom (Diskussion | Beiträge) (+Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Schlern ist eine Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde. Thematischer Schwerpunkt sind Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur aus der Sicht Südtirols. Die Zeitschrift ist nach dem Schlern, einem 2563 m hohen, charakteristisch geformten Berg in den Südtiroler Dolomiten, benannt.

Schlern (2563 m). Nach diesem Berg wurde die Zeitschrift „Der Schlern“ benannt.

Das erste Heft erschien am 1. Januar 1920. Zunächst wurde Der Schlern als Halbmonatszeitschrift herausgegeben. Der erste Schriftleiter war Franz Junger.

Von 1938 bis 1946 erschien die Zeitschrift nicht.

Aktuell ist Beate Gatterer Schriftleiterin; wissenschaftlicher Beirat ist Hans Grießmair. Die Zeitschrift wird heute vom Verlag Athesiadruck GmbH[1] (vormals Tyrolia) in Bozen gedruckt und verlegt.

Einzelreferenzen

  1. Webseite der Athesiadruck GmbH