Zum Inhalt springen

Material (Betriebswirtschaft)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2004 um 07:19 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:gl,zh,sv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Material ist der Grundstoff zur Produktion oder Herstellung bestimmter Erzeugnisse bzw. Produkte. Meist liegt das Material in Rohform vor, manchmal ist auch eine Vorbearbeitung nötig (zum Beispiel bei Metallen - Verhüttung). Grob gesagt kann man Material als nicht fertiges Gebrauchsgut oder als Arbeitsgegenstand des Menschen bei der Arbeit bezeichnen. In der Materialwissenschaft unterscheidet man Material nach der stofflichen Zusammensetzung und den jeweiligen Bearbeitungs- und Gebrauchseigenschaften, z.B. Naturstein, Metalle, Kunststoff und Gummi (Polymere), Keramik, Textilien, Holz, etc..

In der 3d-Grafik ist ein Material eine Textur. Eine 2d-Grafik, welche als Oberfläche auf ein 3d-Objekt gelegt wird, um beispielsweise reale Materialien zu simulieren.

Liste weiterer Materialien: