György Sándor

ungarisch-US-amerikanischer Pianist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2007 um 22:31 Uhr durch Gamsbart (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

György Sándor (* 21. September 1912 in Budapest, Ungarn; † 12. Dezember 2005 in New York, N.Y.) war ein ungarisch-amerikanischer Pianist.

Er studierte an der Franz-Liszt-Akademie in Budapest. 1939 ging Sándor in die USA. Bekanntheit erlangte er durch die Interpretation von Stücken von Lukas Foss und Leonard Bernstein.

Des Weiteren veröffentlichte er das Gesamtwerk für Klavier von Béla Bartók, dessen Schüler er an der Franz-Liszt-Akademie war.