Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
11. Jahrhundert |
12. Jahrhundert
| 13. Jahrhundert | ►
◄ |
1150er |
1160er |
1170er |
1180er
| 1190er | 1200er | 1210er | ►
◄◄ |
◄ |
1177 |
1178 |
1179 |
1180 |
1181
| 1182 | 1183 | 1184 | 1185 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1181
|
Politik und Weltgeschehen
- 1. September: Ubaldo Allucingoli wird Papst Lucius III. (bis 1185)
- Eingliederung des Herzogtums Pommern in das Heilige Römische Reich
- Belagerung Braunschweigs durch das Reichsheer Friedrich Barbarossas
- Heinrich der Löwe geht nach England in die Verbannung
Astronomie
- Supernova im Sternbild Kassiopeia
Stadt
- Gründung des Klosters Oliva bei Danzig
- Stadterhebung und Verleihung der Stadtrechte für Kelheim
- Vollendung des Klosterneuburger Altars durch Nikolaus von Verdun
- Erste urkundliche Erwähnung von Boxtal und Großbothen
- Um 1181/1182: Franz von Assisi, Gründer des christlichen Franziskanerordens († 1287
- 30. Januar: Takakura, 80. Kaiser von Japan seit 1168 (* 1161)
- 16. März: Heinrich I., Graf von Champagne seit 1152 (* um 1126)
- 30. August: Alexander III., Papst seit 1159
- Ahmed Rifai, Sufi (islamischer Mystiker), Gründer des Rifai-Ordens (* 1118)
- Eskil von Lund, dänischer Geistlicher und Erzbischof von Lund (* um 1100)
- Taira no Kiyomori, General in der späten Heian-Zeit in Japan (* 1118)
- Ludwig II., Graf von Württemberg (* um 1137)
- As-Salih Ismail al-Malik, Sohn von Nur ad-Din (* 1163)